DE talk:Key:seamark:fixme
Jump to navigation
Jump to search
Google Earth
Im Originaltext stand:
- Benutze Google Earth um die Position der Leuchtfeuer zu prüfen (die Koordinate entnimmst Du natürlich dann von Bing!):
- Bei den Häfen gibt es in Google Earth meist viele Fotos, auf denen die Leuchtfeuer drauf sind.
- Klicke drei mal auf die Bilder, um die höchste Auflösung zu bekommen.
- So kannst Du genau sehen, ob ein Leuchtfeuer das "richtige" ist und ob es in der linken oder rechten Ecke der Mole steht.
Ein Benutzer löscht das immer wieder raus, mit der Begründung, dass man "Google nicht verwenden" dürfe...
(aber vielleicht verstehe ich ja auch sein Englisch nicht richtig?)
Ich bin der Meinung, dass beliebige Bilder im Web immer verwendet werden dürfen,
um anhand des optischen Eindrucks die eigene Erinnerung oder Vermutung zu prüfen und zu bestätigen.
Genau dafür sind Bilder ja da :-)
Selbstverständlich dürfen fremde Daten unter proprietärer Lizenz weder übernommen,
noch als Layer im Editor zum "Abmalen" verwendet werden. --Markus 13:36, 21 December 2012 (UTC)
Link zu den zu fixenden Leuchtfeuern
Der o.a. Link nach http://seamark.bplaced.net/lights/ funktioniert nicht mehr, es kommt Fehler 404. Wo liegt die Liste jetzt? Schlickspur (talk)