Uploads by JochenB
Jump to navigation
Jump to search
This special page shows all uploaded files.
Date | Name | Thumbnail | Size | Description | Versions |
---|---|---|---|---|---|
23:17, 10 January 2022 | Node networks-split nodes-rectangle example-step 3.png (file) | ![]() |
33 KB | Dünne gelbe Linie unten enfernt. Buchstaben der Split-Nodes kenntlich gemacht. Dunkelblaue Pfeile nun nicht mehr durch den hellblauen Hintergrund verdeckt. | 3 |
23:17, 10 January 2022 | Node networks-split nodes-rectangle example-step 2.png (file) | ![]() |
35 KB | Dünne gelbe Linie unten enfernt. | 3 |
23:16, 10 January 2022 | Node networks-split nodes-rectangle example-step 1.png (file) | ![]() |
36 KB | Dünne gelbe Linie unten enfernt. | 3 |
23:16, 10 January 2022 | Node networks-split nodes-rectangle example-step 0.png (file) | ![]() |
36 KB | Dünne gelbe Linie unten enfernt. | 3 |
23:13, 10 January 2022 | Node networks-split nodes-suare example-step 3.png (file) | ![]() |
30 KB | Buchstaben der Split-Nodes kenntlich gemacht. Dunkelblaue Pfeile nun nicht mehr durch den hellblauen Kreis verdeckt. | 2 |
23:07, 4 January 2022 | Transfer of path properties to highway lines.png (file) | ![]() |
36 KB | 3 Beispiele für den Transfer von Informationen von Separat gemappten Radegen/Gehsteigen auf die Straßenlinie. Dies ist notwendig, um das Radfahr-/Fußgänger-Routing trotzd Getrennt-Mappings der Radwege/Gehsteige entlang der Straßenkante durchzuführen. Vorteil wäre ein abstrakteres Routen mit weniger Informationen pro Zeiteinheit. Grün und Blau sind die Linien der separaten Radwege/Gehwege. Rot bis Lila sind die Straßenlinien. Wo die Farbschattierung wechselt sind die Linien geteilt weil Attri... | 1 |
00:20, 22 November 2021 | Guidepost basic network and node network and route recommendation.jpg (file) | ![]() |
190 KB | Beispiel für 3 verschiedene Wegweisungsarten an einem Wegweiser des Knotenpunkt Millen-Bruch 2013 Quelle: Huckety Urheber: Käthe u. Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Millen-Bruch_Knotenpunkt_43.jpg Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode | 1 |
21:02, 10 November 2021 | Node networks-split nodes-suare example-step 2.png (file) | ![]() |
32 KB | 1 | |
21:01, 10 November 2021 | Node networks-split nodes-suare example-step 1.png (file) | ![]() |
33 KB | 1 | |
21:01, 10 November 2021 | Node networks-split nodes-suare example-step 0.png (file) | ![]() |
31 KB | 1 | |
20:59, 23 July 2021 | Beispieldarstellung Radverkehrs-Grundnetz und benannte Radrouten.png (file) | ![]() |
36 KB | Beispiel, wie Renderer das Radverkehrs-Grundnetz (blau) gegenüber einer benannten Radroute "ABC" (rot) abgrenzen können. (Quelle: Selbst erstellt) | 1 |
00:05, 28 December 2019 | Radroutenwegweisung Weimar.jpg (file) | ![]() |
831 KB | etwas aufgehellt | 2 |
20:40, 2 January 2018 | 2-lanes-cycleway.jpg (file) | ![]() |
1.21 MB | Höhe beschnitten | 2 |