Wanderwege im Pfälzerwald
Auf dieser Seite sollen Wanderwege und Wanderrouten im Pfälzerwald beschrieben werden. Hierbei handelt es sich um eine wiki-Seite, deren Gestaltungsmöglichkeiten und Bedienbarkeit eingeschränkt sind. Die Information wird prägnant dargestellt.
Um eine Wanderroute anzeigen zu lassen, klicken Sie bitte in der Spalte Relation auf die Nummer, z.B 1650025 für den Pfälzer Waldpfad. Die Anzeige der Wanderroute kann einige Sekunden dauern.
Das Wandergebiet bezieht sich auch auf Gebiete außerhalb des Pfälzerwaldes wenn die Wanderrouten dort ihren Verlauf fortsetzen oder gar dort beginnen. Beispielhaft wird hier die Route "Grün-Gelbes Kreuz" genannt, die von Oberbexbach bis in die Vorderpfalz nach Ludwigshafen am Rhein führt.
Insgesamt gibt es mehr als 60 Hauptwanderrouten im Pfälzerwald die vom Pfälzerwald-Verein betreut werden. Hinzu kommen zahlreiche kleinere Routen, die nicht vom Pfälzerwald-Verein betreut werden. Alle Wanderrouten mit Kreuz-Markierung führen über Johanniskreuz. Bei den Balken-Markierungen, Dreiecken und Punkten gibt es Mehrfachmarkierungen. Das bedeutet, dass manche Markierungen (Symbole) für unterschiedliche Strecken verwendet wurden. Diese sind nicht zusammenhängend. Man beachte beispielhaft die Markierung "Blauer Balken". Innerhalb geschlossener Ortschaften sind Markierungen mit Pinselfarbe schwieriger anzubringen und fehlen mitunter (bspw. in Pirmasens, Speyer, Kaiserslautern, Landau).
Für Benutzer alter Wanderkarten (Ausgabejahr 2000 oder früher, teilweise auch bis 2004) ist es wichtig zu wissen, dass Routen umgelegt worden sind. Gründe sind geänderte Straßenführungen, Bahnlinien, etc. Betroffene Routen sollen im letzten Kapitel aufgeführt werden.
Rundwege um Wanderparkplätze erhalten einen eigenen Abschnitt für jeden Wanderparkplatz. Die lokalen Wanderwege und Rundwanderwege um Gemeinden und Städte sollen unter dem Kapitel "Sonstige lokale Wanderwege" aufgeführt werden. Zu beachten ist jedoch, dass aufgrund von Bereinigungen Rundwege (seit 2012) aufgehoben werden. Ein Teil der Neuordnung wird vom Pfälzerwald-Verein durchgeführt. Inzwischen sind einige neue touristische Informationstafeln nach dem neuen Rundwegekonzept aufgestellt worden. In der lokalen Presse wurde darüber berichtet.
Im Kapitel Premiumwanderwege werden Wanderwege aufgeführt, die einen exklusiven Erlebniswert auszeichnen. Um das Prädikat Premiumwanderweg zu erhalten muss der Weg auf kurzen Teilstrecken ganz bestimmte Eigenschaften aufweisen. Das Qualitätssiegel wird vom Deutschen Wanderinstitut e. V. vergeben. Die Begriffe Premiumwanderweg und Prädikatswanderweg werden in Beschreibungen durchaus vertauscht oder synonym verwendet.
Der Prädikatswanderweg Pfälzer Weinsteig hat im Norden eine Erweiterung erfahren. Der Pfälzer Weinsteig kann nun ab dem Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim zum Weintor in Schweigen von "Tor zu Tor" begangen werden.
Diese Seite befindet sich in episodischem Auf- und Umbau. Die Touren werden nach bestem Wissen in die Seite eingepflegt. Irrtümer sind möglich. Die Anzahl der Wanderrouten ist nicht vollzählig!
Pfälzerwald in OSM
Die Waldflächen des Pfälzerwaldes sind in mehreren Relationen erfasst. Eventuell fehlen hier noch Teile. Die Relation sind in einer Relation (collection, 2604046 2604046) zusammengefasst. Da diese Zusammenfassung von Relationen wohl Probleme für die Datenbank mit sich bringt, ist nicht gewährleistet, dass sie Bestand hat.
Möglicherweise ist die Erfassung und Abgrenzung insbesondere an der Grenze nach Frankreich noch nicht vollständig.
Wanderrouten im Pfälzerwald
siehe auch http://hiking.waymarkedtrails.org#?map=11!49.31116!7.88191
bzw. bei Wikipedia
Prädikats-Wanderwege
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grün-Weiße Welle | Fernwanderweg Pfälzer Waldpfad | Kaiserslautern - Schweigen-Rechtenbach | 1650025![]() |
![]() |
Weg zu ca. 100% erfasst |
![]() |
Rot-Weiße Welle | Pfälzer Weinsteig | Neuleinignen - ... - St. Martin - ... - Burrweiler - ... - Schweigen-Rechtenbach | 1537000![]() |
![]() |
Weg vollständig erfasst. Gültig für Gesamtstrecke! |
![]() |
Rot-Ocker Welle | Pfälzer Weinsteig Zubringer | Zubringerwege zum Pfälzer Weinsteig | * | An verschiedenen Orten | |
![]() |
Blau-Weiße Welle | Pfälzer Höhenweg | Winnweiler - Obermoschel - Wolfstein | 3509717![]() |
![]() |
alle sieben Etappen + superrelation |
Wanderwege mit Kreuz
(Johanniskreuz)
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Grün-Gelbes Kreuz | -- | Oberbexbach - Ludwigshafen-Rheingönheim | 442671![]() |
![]() |
Route ist vollständig erfasst | |
Gelbes Kreuz | -- | Homburg (Saar) - Wörth (Main) | 133389![]() |
![]() |
Route ist im Bereich des PWV vollständig erfasst | |
Grünes Kreuz | -- | Freinsheim - Erlenkopf | 181243![]() |
![]() |
Route ist vollständig erfasst | |
Rotes Kreuz | Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg | Burg Lichtenberg - Landstuhl - Johanniskreuz - Taubensuhl - Edenkoben - Speyer - Aschaffenburg | 156820![]() |
![]() |
Teil der Relation Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg 2585355![]() Aschaffenburg - Burg Lichtenberg. Route ist im Bereich des PWV vollständig erfasst | |
Blaues Kreuz | -- | Niederhausen (Nahe) - St. Germanshof | 157611![]() |
![]() |
Route ist vollständig erfasst | |
Weißes Kreuz | -- | Niederhausen (Nahe) - Johanniskreuz - Pirmasens - Vogesen | 326476![]() |
![]() |
Route ist im Bereich des PWV vollständig erfasst |
Wanderrouten mit einfachem Balken
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Blauer Balken #1 | Fernwanderweg Staudernheim - Soultz-sous-Forets (F) | Staudernheim - Taubensuhl - Annweiler - Völkersweiler - Soultz-sous-Forets | 128285![]() |
![]() |
> 90 % |
![]() |
Blauer Balken #2 | -- | Drei Buchen - Dreimärker - St. Annakapelle - Burrweiler | 156399![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
GelberBalken #1 | Fernwanderweg Pirmasens - Belfort (F) | Pirmasens - Dahn - Bad Bergzabern - Wissembourg (F) - Belfort (F) | 156397![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
GelberBalken #2 | -- | Glanbrücken - Frankenstein - Lambertskreuz - Wachenheim | 133361![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
GelberBalken #3 | -- | Blieskastel - Hofstätten - Eußerthal - Germersheim | 156822![]() |
![]() |
Weg durch Landau fehlt |
![]() |
GelberBalken #4 | -- | Kaiserslautern - Kleiner Humberg - Mölschbach - Speyerbrunn | 1067932![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grüner Balken #1 | Saar-Rhein Wanderweg (SRW) | Saarbrücken - Eppenbrunn - Ludwigswinkel - Bad Bergzabern - Wörth am Rhein | 127088![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grüner Balken #2 | -- | Grünstadt - Neuleiningen - Kaiserslautern - Pirmasens | 956023![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Roter Balken #1 | Fernwanderweg Donnersberg - Donon (F) | Bad Kreuznach - Donon | 405650![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
![]() |
Roter Balken #2 | -- | Lambertskreuz - Friedrichsbrunnen - Neidenfels - Lambrecht - Hellerplatz - Argenbachtal - Breitenstein | 411265![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Roter Balken #3 | -- | Neuleiningen - Bad Dürkheim - Neustadt - Siebeldingen | 133352![]() |
![]() |
Route ist vollständig. In Neustadt existiert keine Farbmarkierung durch die Innenstadt. Die Route wurde dort nach Gutdünken kartiert. |
![]() |
Roter Balken #4 | -- | Baumholder - Brücken (Pfalz) - Schönenberg-Kübelberg - Mohrmühle - Waldmohr - Kehrberghütte | 4489177![]() |
![]() |
Route ist unvollständig |
Wanderrouten mit Doppelbalken
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rot-Weißer Balken #1 | -- | Niederwürzbach - Bexbach - Höchen - Waldmohr - Hohe List - Fischbach bei Dahn - Dahn - Hermersberger Hof - Eußerthal - Gleisweiler - Böchingen | 406527![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Rot-Weißer Balken #2 | -- | Forsthaus Rotsteig - Stabenberg - Neustadt-Gimmeldingen | 134307![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Rot-Gelber Balken | -- | Pirmasens - Lemberg - Schönau - Nothweiler - Bad Bergzabern | 1280847![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Blau-Weißer Balken | -- | Ramsen - Isenach - Lambertskreuz - Neustadt - Annweiler - Rinnthal - Hermersberger Hof - Rodalben - Vinningen - Zollstock - Schönau | 133356![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Blau-Gelber Balken #1 | -- | Deidesheim - Lambrecht - Hellerplatz - Totenkopf - Ludwigsturm - Rietburg - Rhodt u. R. | 134270![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Blau-Gelber Balken #2 | -- | Lauterecken - Otterberg - Waldleiningen - Speyerbrunn - Erlenbach - Hofstätten - Forsthaus Annweiler - Wilgartswiesen - Hauenstein - Erlenbach bei Dahn - St. Germanshof | 326460![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Blau-Roter Balken | -- | Kirchheim Bolanden - Lambertskreuz - Lambrecht - Heidenbrunnertal - Neustadt/Weinstraße - Kaltenbrunnertal - Totenkopf - Elmstein - Hofstätten - Hinterweidenthal - Pirmasens | 134078![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grün-Weißer Balken #1 | -- | Wasener Kreuz - Hertlingshausen - Höningen - Hardenburg - Lambertskreuz - Esthal - Forsthaus Heldenstein - St. Martin | 326477![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grün-Weißer Balken #2 | -- | Niederalben - Mayweilerhof - Pettersheim - Lichterkopf - Neunkirchen - Ruine Kirkel | 5755321![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grün-Gelber Balken | -- | Kirchheimbolanden - Münchweiler a. d. Alsenz - Otterberg - Kaiserslautern - Horbach - Waldfischbach - Rodalben - Münchweiler a. d. Rodalb - Hinterweidenthal - Salzwoog - Hirschthal | 275004![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grün-Blauer Balken | -- | Göllheim - Frankenstein - Schwarzsohl - Breitenstein - Eußerthal - Rinnthal - Eppenbrunn | 156739![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grün-Roter Balken | -- | Kaiserslautern - Fischbach - Frankenstein - Altleiningen - Kleinkarlbach | 127099![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelb-Roter Balken #1 | -- | Burg Lichtenberg - Landstuhl - Wallhalben - Thaleischweiler-Fröschen - Schwarzbachtal - Eschkopf - Elmstein - Esthal - Mainzertal - Wachenheim | 133354![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelb-Roter Balken #2 | -- | Wellbachtal - Wilgartswiesen - Hauenstein - Dahn - Oberschlettenbach - Silz - Rülzheim | 1159148![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelb-Blauer Balken | -- | Kindsbach - Langensohl - Trippstadt - Antonihof - Elmstein | 275003![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelb-Grüner Balken | -- | Eschbach - Waldhambach - Waldrohrbach - Gossersweiler-Stein - Lindelbrunn - Reisdorf - Oberotterbach | 407635![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelb-Weißer Balken | -- | Kaiserslautern - Waldleiningen - Elmstein - Helmbach - Burrweiler | 326466![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Blauer Balken #1 | -- | Bad Münster am Stein - Rockenhausen - Winnweiler - Alsenborn - Schwarzsohl - Helmbach - Eußerthal - Annweiler - Klingenmünster - Silzer Linde - St. Germanshof | 121224![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Blauer Balken #2 | -- | Battenberg - Forsthaus Lindemannsruhe - Bad Dürkheim - Hardenburg - Weißer Stein - Eckkopf - Kupferbrunnental - Stabenberg - Forsthaus Benjental - Weinbiet - Neustadt - Haßloch - Germersheim - Jockgrim - Wörth am Rhein | 127121![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Gelber Balken | -- | Enkenbach - Wattenheimer Häuschen - Isenach Ursprung- (dann Anschluß an Blau-Weißer Balken) | 326463![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Grüner Balken | -- | Obere Eselsmühle - Enkenbach-Alsenborn - Frankenstein - Weidenthal - Goldbrunnen - Esthal - Erfenstein - Totenkopf - Kalmit - Maikammer | 326475![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Roter Balken #1 | -- | Kaiserslautern - Waldleinigen - Esthal - Erfenstein - Kaltenbrunnertal - Neustadt - Ordenswald - Haßloch - Speyer | 121226![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Roter Balken #2 | -- | Krumbachtal - Bad Dürkheim - Wachenheim - Gimmeldingen - Neustadt (Weinstraße) | 92038![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Weiß-Schwarzer Balken | -- | Großer Keufelskopf - Herchweiler - Glan-Münchweiler - Jettenbach - Offenbach-Hundheim | 5268241![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Wanderrouten mit Dreiecken
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rotes Dreieck #1 | -- | Wachenheim - Eckkopf - Forsthaus Rotsteig - Forsthaus Silbertal - Forsthaus Benjental - Gimmeldingen - Mußbach | 2009070![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Rotes Dreieck #2 | -- | Pirmasens - Niedersimten - Lemberg - Ruppertsweiler - Münchweiler a. d. Rodalb - Hinterweidenthal | 917261![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Rotes Dreieck #3 | -- | Bad Bergzabern - Eselsschleifhäuschen - Bobenthal | 1663076![]() |
![]() |
Weg ist vollständig |
![]() |
Grünes Dreieck | -- | Pirmasens - Maiblumenfels - Klosterbrunnen | 1140056![]() |
![]() |
Route ist vollständig. Die Kartierung geht über den Klosterbrunnen hinaus bis Eicherstshals |
![]() |
Weißes Dreieck #1 | -- | Höningen - Rahnfels - Forsthaus Kehrdichannichts | 128265![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
![]() |
Weißes Dreieck #2 | -- | Annweiler - Waldhambach - Klingenmünster - Bad Bergzabern - St. Germanshof | 1843547![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
![]() |
Blaues Dreieck | -- | Ludwigswinkel - Fischbach Loch - Luchsfelsen (F) - Welschkobertweiher (F) | 2620665![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
Wanderrouten mit farbigen Punkten
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Roter Punkt #1 | -- | Hertlingshausen - ... - Bad Dürkheim - Heidenlöcher - Deidesheim - Weinbiet - ... - Petit Wingen | 128194![]() |
![]() |
Route ist vollständig. In Neustadt existiert keine Farbmarkierung durch die Innenstadt. Eine Ausnahme bildet die Markierung des Pfälzer Weinsteig an einem Baum in der Hauptstraße hinter der Stiftskirche. |
![]() |
Roter Punkt #2 | -- | Eppenbrunn - Erlenkopf - Staatsgrenze - Sturzelbronn | 411266![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Roter Punkt #3 | -- | Bf. Bruchmühlbach - Kleinbundenbach - Großbundenbach - Zweibrücken - Biesingen | 3615687![]() |
![]() |
Route zu ca. 80% erfasst, geht laut http://www.berge-gipfel.de/index.htm?/Pfalz/F-Wanderwege/Ww_Bruchmuehlbach_Bliesingen.html über in Saar-Mosel-Weg (Achtung, unklar, inwieweit zulässige Quelle!) |
![]() |
Roter Punkt #4 | Saar-Glan-Wanderweg | Kahlenberg - Neunkirchen - Dörrenbach - Freisen - Oberalben - Niederalben - Glanbrücken | 6793784![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelber Punkt #1 | -- | Kettrichhof - Lemberg - Dahn - Fischbach bei Dahn | 1140690![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelber Punkt #2 | -- | Helmbach - Helmbachweiher - Taubensuhl | 1612992![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelber Punkt #3 | -- | Hellerplatz - Kleine Ebene - Königsberg - Neustadt (Wstr) | 1632677![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelber Punkt #4 | -- | Erlenbach bei Dahn - Seehof - Hirzeck - Reisdorf - Schweigen-Rechtenbach - Weiler/Elsaß - Siebenteil - Col du Litschhof | 1975502![]() |
![]() |
Route zu ca. 5% erfasst |
![]() |
Gelber Punkt #5 | -- | Schönau - Pfaffenfels - Zeppelinbuche - Col de Hichtenbach - Schönau | 3009209![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Gelber Punkt #6 | -- | Glan-Münchweiler - Nanzdietschweiler - Schönenberg-Kübelberg - Höcherberg | 4210071![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
BlauerPunkt #1 | -- | Hauptstuhl - Fritz-Claus-Hütte - Steinalben - Leimen | 1073913![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
BlauerPunkt #2 | -- | Hahnenschritt - Klausental - Diedesfeld | 1415911![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
BlauerPunkt #3 | -- | Lindenberg - Weinbiet - Meisental - NW-Haardt - Neustadt (Wstr) | 2385055![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
BlauerPunkt #4 | -- | Rockenhausen - Imsbach - Winnweiler - Lohnsfeld - Münchweiler | 1178673![]() |
![]() |
Route noch unvollständig |
![]() |
BlauerPunkt #5 | -- | Niederhausen/Nahe - Oberhausen - Duchroth - Neudorferhof - Obermoschel - Ruine Moschellandsburg - Alsenz | 5365929![]() |
![]() |
Route noch unvollständig |
![]() |
Grüner Punkt #1 | -- | Gimmeldingen - Weinbiet | 721737![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Grüner Punkt #2 | -- | Ungeheuersee - Leistadt - Forsthaus Lindemannsruhe | 2015004![]() |
![]() |
Route zu >= 50% erfasst |
![]() |
Grüner Punkt #3 | -- | Otterberg - Hinkelstein - Franzoseneck - Lindenberg - Schweisweiler | 1076713![]() |
![]() |
Route zu > 30% erfasst |
![]() |
Weißer Punkt #1 | -- | (Verbindungsweg, es gibt mehrere, hier ein erster) | 550021![]() |
![]() |
Route noch unvollständig |
![]() |
Weißer Punkt #2 | -- | (Verbindungsweg, es gibt mehrere, hier ein weiterer, evtl. sind das auch mehrere nicht zusammengehörige Teile) | 563330![]() |
![]() |
Route noch unvollständig |
![]() |
Grünes Dreieck auf weißem Punkt (Scheibe) | August-Becker-Wanderweg | Klingenmünster-Bad Bergzabern-Dörrenbach-Burg Berwartstein-Vorderweidenthal-Burg Lindelbrunn-... | 1606350![]() |
![]() |
Route zu >= 90% erfasst |
Premiumwanderwege
Markierung | Gemeinde/Stadt | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Länge | Relation | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Annweiler | Stilisierte Burg mit Bäumen | Annweilerer Burgenweg | Weg zu den drei Burgen Annweilers Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz) | 5,8 km | 944475![]() |
![]() |
Weg ist vollständig | |
Bruchweiler-Bärenbach | weißer Bär auf orangenem Grund | Bären-Steig | Rund um den Jüngstberg, Knurrenhalde und Drachenfels | 14 km | 5668317![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Bruchweiler-Bärenbach | blauer Napoleon-Kopf | Napoleon-Steig | Felsen rund um den Reinigshof | 12 km | 5668285![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Busenberg | schwarzer Holzschuh auf weißem Fünfeck | Busenberger Holzschuhpfad | Rund um Busenberg | 25 km | 5586243![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Dahn | Dahner Felsenpfad | Dahn - Dahner PWV Hütte - Büttelwoog - Dahn | 12 km | 3080070![]() |
![]() |
Route ist vollständig | ||
Dahn | grüne Tanne | Dahner Rundwanderweg | Rund um Dahn | 19 km | 3552346![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Dahner Felsenland | Stilisierter Geist auf blauem Grund | Felsenland Sagenweg | Dahn-Erfweiler-Schindhard-Busenberg-Erlenbach-Bundenthal-Nothweiler-Hirschthal-Schönau-Petersbächel-Ludwigswinkel-Fischbach-Rumbach-Bruchweiler | 86 km | 3080071![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Dimbach | Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg | Rund um Dimbach | 10 km | 2838423![]() |
![]() |
Route ist vollständig | ||
Erfweiler | weißer Hahn auf blauem Grund | Hahnfels-Tour | Rund um Erfweiler | 14 km | 5663995![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Fischbach bei Dahn | blauer Wassertropfen | Brunnen- und Quellenweg | Biosphärenhaus-Spießwoogtal-Deckental-Hohle Felsen-Wolfsägertal-Kapelle St. Ulrich | 21 km | 5670809![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Fischbach bei Dahn | stilisierter See auf gelbem Grund | Wasgau SeenTour | Rund um Fischbach und Ludwigswinkel | 20 km | 5670893![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Hinterweidenthal | Teufelstischsymbol | Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour | Rund den Etschberg | 10 km | 3346684![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Leininger Land | Gelbe Scheibe mit Burgensymbol | Leininger Burgenweg | * | 22 km | 281947![]() |
![]() |
Route ist unvollständig | |
Lemberg | Weißer Geist auf blauem Grund | Graf-Heinrich-Weg | Rundwanderweg westlich von Lemberg | 12 | 4086998![]() |
![]() |
Route ist unvollständig | |
Schwanheim und Darstein | Stilisiertes R das den Rimbach darstellt | Rimbach-Steig | Rundwanderweg um Schwanheim und Darstein | 17 km | 2846687![]() |
![]() |
Route ist unvollständig | |
Spirkelbach | Stilisierter Teufel über einem Berg | Spirkelbacher Höllenberg-Tour | Rundwanderweg um den Höllenberg | 8 km | 3087346![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Westpfalz-Wanderwege (Buchstabe W in verschiedenen Farben)
Laut http://www.berge-gipfel.de/index.htm?/Pfalz/Pf_Allgemeines/Fernwanderwege.htm werden diese nicht mehr gewartet!
Der Glan-Lautertal-Höhenweg ist mittlerweile durch die Ausweitung des Steinbruchs bei Grumbach auf einer Länge von ca. 500 m unterbrochen.
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwarzes W | Großer Westpfalz-Wanderweg | 326462![]() |
![]() |
Route noch unvollständig | |
![]() |
Gelbes W | Pfalzgrafen-Wanderweg | 282823![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Gelbes W | Burgen-Wanderweg | 10074749![]() |
![]() |
ca. 80 % erfasst | |
![]() |
Blaues W | Barbarossa-Wanderweg | Hohenecken - Trippstadt - Fischbach - Kaiserslautern - Hohenecken | 156398![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
![]() |
Blaues W | Donnersberg-Wanderweg | 8013647![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Grünes W | Wasgau-Wanderweg | 10361029![]() |
![]() |
ca. 95 % erfasst | |
![]() |
Grünes W | Glan-Lautertal-Höhenweg | 10567949![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Rotes W | Kelten und Wein-Wanderweg | 3847177![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Rotes W | Pirminius-Wanderweg | 13601430![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Oranges W | Saarpfalz-Wanderweg | 5775775![]() |
![]() |
ca. 95 % erfasst | |
![]() |
Rotes W | Musikantenland-Wanderweg | 13605415![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
![]() |
Rotes W | Potzberg-Burg Lichtenberg-Weg | 10615902![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Wanderrouten mit anderen Symbolen
Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwarzer Punkt auf weißem Balken | Saar-Pfalz-Weg | Saarbrücken - Homburg - Landstuhl - Gelterswoog - Kaiserslautern - Hochspeyer - Frankenstein - Bad Dürkheim - Annweiler - Bad Berzabern - Rülzheim | 128284![]() |
![]() |
Route zu ca. 90% erfasst |
![]() |
Schwarzer Punkt auf weißer Scheibe | - | Lauterecken - Rothselberg - Föckelberg - Theisbergstegen - Etschberg - Kusel | 5129447![]() |
![]() |
Route ist vollständig erfasst |
![]() |
Rote Raute | Zabernweg | Rheinzabern - ... - Erlenbach bei Dahn - ... - Zabern im Elsaß | 134082![]() |
![]() |
Route noch unvollständig |
![]() |
Grüne Weintrauben | Wanderweg Deutsche Weinstraße | Bockenheim - Bad Dürkheim - Wachenheim - Neustadt a.d.Wstr. - Leinsweiler - Schweigen | 274428![]() |
![]() |
Route zu ca. 90% erfasst |
Schuh auf gelben Grund | Hauensteiner Schusterpfad | * | 150270![]() |
![]() |
Weg vollständig | |
Zwei Händler (Besenbinder und Marktfrau mit Kirschen) | Marktweg | Historischer Weg von Dernbach und Ramberg über Zimmer-Platz, Frankweiler, Godramstein nach Landau (Pfalz) | 1796802![]() |
![]() |
Weg ist vollständig | |
![]() |
Jakobsmuschel | Pfälzer Jakobsweg | von Speyer aus ein paar Mal durch den Pfälzer Wald | 6011568![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
![]() |
Schwarzes W auf weißer Scheibe | Weinspange | Hambacher Schloss - Bildbaum - Hahnenschritt - Erfenstein | 1559546![]() |
![]() |
Weg vollständig |
Braune Hütte, gelber Hintergrund | Pfälzer Hüttenweg | Frankweiler - Gleisweiler - St. Annakapelle - Landauer Hütte - Ringelsberghütte | 944473![]() |
![]() |
Weg vollständig | |
![]() |
Grünes N mit rotem Pfeil | Wanderwege, die zu Naturfreundehäusern im Bundesgegiet führen | verschiedene | ![]() |
Weg noch unvollständig | |
Zwei gehende Römerfiguren | Römerrundwanderweg | Freilichtmuseum Wachenheim - Bad Dürkheim - Ungstein | 338013![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig | |
![]() |
Gelber Turm auf blauem Hintergrund | Adolf-von-Nassau-Wanderweg | Königskreuz Göllheim - ... | 2133718![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
n.v. | Weiße Traube auf orangefarbener Scheibe | Bad Bergzabener Landweg | Bad Bergzabern - ... | 2548280![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
Mandelblüten auf blauem Hintergrund | Pfälzer Mandelpfad | Bad Dürkheim - ... - Wachenheim - ... - Edenkoben - ... - Schweigen-Rechtenbach | 2971176![]() |
![]() |
Route ist vollständig | |
Mühlenrad auf weißem Hintergrund | Mühlenweg - Pfälzer Mühlenland | Thaleischweiler-Fröschen - Mittelbrunn - Landstuhl | 3333513![]() |
![]() |
Weg noch unvollständig |
Rundwege von Wanderparkplätzen
Parkplatz | Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Altleiningen - Parkplatz Langental | ![]() |
Schwarze 2 | Rundwanderweg 2 | Rund um den Zimmerberg | 127122![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Altleiningen - Parkplatz Langental | ![]() |
Schwarze 3 | Rundwanderweg 3 | Westhang des Toten Mann | 2075124![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Altleiningen - Parkplatz Langental | ![]() |
Schwarze 4 | Rundwanderweg 4 | -- | 127108![]() |
![]() |
Route ist vollständig |
Forsthaus Weilach | ![]() |
Schwarze 1 | Rundwanderweg 1 | Am Bushalt auf der K3 Richtung NE, dann Markierung folgen | 2052834![]() |
![]() |
Weg ist vollständig |
Forsthaus Weilach | ![]() |
Schwarze 5 | Rundwanderweg 5 | Von Parkplatz Richtung SW zum Schlagbaum, dann Markierung folgen | 2175614![]() |
![]() |
Weg ist vollständig |
Forsthaus Weilach | ![]() |
Schwarze 6 | Rundwanderweg 6 | Von Parkplatz Richtung SW zum Schlagbaum, dann Markierung folgen | 338010![]() |
![]() |
Weg ist unvollständig |
Wolfenstein | * | Rundwanderweg 1 | -- | 1653143![]() |
![]() |
Weg fast vollständig |
Sonstige lokale Wanderwege
Gemeinde/Stadt | Markierung | Symbolbeschreibung | Name | Steckenverlauf | Relation | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erfenstein | ![]() |
Drei-Burgen-Rundweg | -- | 289456![]() |
![]() |
Route fast vollständig | |
Esthal | Brunnensymbol mit Wegnamen | Brunnenwanderweg Esthal | * | 2139263![]() |
![]() |
Route ist unvollständig | |
Kaiserslautern | ![]() |
Stilisierter Humbergturm | Wanderwege zum Humbergturm | Achtung, kein Rundweg. Zubringerwege. | 956027![]() |
![]() |
Route ist unvollständig |
Kaiserslautern | ![]() |
Rote Krone | König-Albrecht-Weg | Rundwanderweg. | 107138![]() |
![]() |
Route ist unvollständig |
Umgelegte Wanderrouten
Gemeinde/Stadt | Markierung | Symbolbeschreibung | Name | neuer Steckenverlauf | Relation | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Annweiler | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Route überquert die B10 im Ort bei August-Bebel-Straße. Weiter nach Sarnstall und Rinnthal. | 156739![]() |
Route zusammen mit Blau-Weiß nördlich der B10. Beachte auch Hinweis in der Tabelle bei Rinnthal. | |
Annweiler | ![]() |
Blau-Gelber Balken | Route verläuft nicht mehr in den Eiderbachgrund | 326460![]() |
In einem etwas weitem Bogen wird der Grund des Eiderbaches umgangen. Schlechte Wegstrecke und der steiler Anstieg am Nordhang. | |
Alsenborn | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Weg südlich des Billesweiher umgelegt | 156739![]() |
||
Alsenborn | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Weg innerhalb des Ortes mit Weiß-Blauem Balken teilweise zusammengelegt. | 156739![]() |
||
Alsenborn | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Routenverlauf auf neueren Karten falsch dargestellt. | 156739![]() |
ca. 250m nördlich Stumpfwaldgericht teilt sich die Route mit der gleich verlaufenden Route "Weißes Kreuz", so auf der Karte aus dem Jahr 2003 richtig dargestellt. Auf der offiziellen Wanderkarte 2009 und 2010 ist die Trennung falsch eingezeichnet. Die beiden Routen teilen sich auf den neueren Karten erst ca. 1,5 km weiter nordöstlichlich. | |
Altleiningen - Langental | ![]() |
Weiß-Blauer Balken | Route verläuft schon seit einiger Zeit weiter östlich über den Mittelberg. | 127121![]() |
Parallel mit Rundwanderweg Nummer 1, 4 und Rot-Grün sind noch Markierungen Weiß-Blau zu sehen. Teilweise mit Grau-Grüner Farbe überstrichen. Die Route verläuft dort nicht mehr. Im Kartenblatt Bad Dürkheim von 1979 ist die alte Route noch vorhanden. | |
Altleiningen | ![]() |
Rot-Weiße-Welle | Route verläuft seit 09. April 2013 westlich am Mittelberg entlang. | 1537000![]() |
Parallel mit Leininger Burgenweg (Eröffnung am 5. Mai 2013). Auf diesem Teilstück nun ein Aussichtspunkt mit Sitzbank in Richtung Westen. | |
Battenberg | ![]() |
Rot-Weiße-Welle | Route führt nun am Jägerkreuz Battenberg vorbei. | 1537000![]() |
Am Krummbachhang (SW Battenberg). Umlegung im April 2013 zum Jägerkreuz Battenberg. Dort Parallel mit Leiniger Burgenweg. | |
Battenberg | ![]() |
Weiß-Blauer Balken | Route verläuft jetzt zusammen mit drei Routen am oberen Westhang des Mittelberges entlang. | 127121![]() |
Neues Teilstück weniger durch Forst befahren. Aussichtspunkte. Umlegung am 11. Juni 2013. | |
Hinterweidenthal | ![]() |
Blau-Roter Balken | -- | Ab Bahnhof über die B10, hinter der Tankstelle Markierung Grün-Gelb nach Westen folgen. Nach ca. 1000m rechts und über die Brücke. | 134078![]() |
Neubau der B10 vor Ruppertsweiler. An der B10 beim Sendemast auf alte Wegführung. Markierung fehlt auf längerem Abschnitt! Alte Markierung an der B10 in Richtung Westen noch vorhanden (s. Straßenschild nach dem Gebäude N der B10). |
Homburg | ![]() |
Schwarzer Punkt auf weißem Balken | Saar-Rhein Wanderweg | 128284![]() |
Nordwestlich des Waldstations Homburg (Saar) wurde die Route zum Gelben Kreuz gelegt. Das bedeutet gegenüber des alten Verlaufs eine Abkürzung von rund 1,3 km | |
Höhfröschen | ![]() |
Rot-Weißer Balken #1 | Zwischen Hauptstraße durch die Friedhofstraße nach Petersberg Kirchstraße | 406527![]() |
Die Strecke wurden um ca. 250 m länger | |
Lambrecht | ![]() |
Roter Balken | Zwischen Ortsausgang Lambrecht (Beerentalstraße) und Freier Platz neue Wegführung. Überwigend Pfad (Groschenpfad). | 411265![]() |
Alte Route zwischen Ortsausgang Lambrecht (Beerentalstraße) und Freier Platz könnte zu begehen sein, da befestigter Fahrweg. | |
Kleinkarlbach | ![]() |
Rot-Weiße-Welle | Umgehung Firmengelände Gechem, Kleinkarlbach | 1537000![]() |
Route verläuft seit April 2013 nicht mehr über das Werksgelände der Firma Gechem, Kleinkarlbach. Teilweise ein schmaler, neu angelegter Pfad, bei Nässe rutschig. | |
Klingenmünster | ![]() |
Weiß-Blauer Balken | Route wurde von der Westseite auf die Ostseite des Treutelsbergs verlegt | 121224![]() |
||
Mehlbach | ![]() |
Blau-Gelber Balken | Zwei Wegevarianten um zum Parkplatz nördlich von der Pfalzwaldhalle in Mehlbach zu wandern. Südlich des Lauterbaches wurde auf dem Asphalt die Markierung und zwei Pfeile gemalt. Variante 1 nach Osten durch das Lutzenwäldchen zur L 388 und Variante 2 auf dem Asphaltweg weiter zum Roßrück, dann durch den Ort Mehlbach zur Pfalzwaldhalle. | 326460![]() |
![]() | |
Mehlbach | ![]() |
Blau-Gelber Balken | Nordwestlich "Dicke Schulz": Die Route verläuft nicht mehr durch die Rabendell, sondern quer dazu den steilen Hang rauf oder runter | 326460![]() |
Die amtlichen Karten von 2002 und 2010 zeigen unterschiedliche Wegeverläufe | |
Neustadt an der Weinstraße | ![]() |
Gelber Punkt | Umlegung der Route oberhalb der Schöntalstraße, wegen gefährlicher Wegstrecke. Route führt nicht mehr am Heidenloch vorbei. | 1632677![]() |
![]() | |
Obernheim-Kirchenarnbach | Grün-Gelbes Kreuz | Ab der Kirche nun zur Hütte "Saudell" und dann zum Mühlbergerhof | 442671![]() |
Die kurze Strecke zwischen Kirche und Mühlbergerhof ist nicht mehr markiert. Die neue Strecke wurde dadurch um ca. 4,9 km länger | ||
Pirmasens | ![]() |
Blau-Roter Balken | Vom Eisweiher zum Schwimmbad Plub | 134078![]() |
Die Strecke an der Landauer Straße wurde gelöscht. Die Route verläuft nun mit dem Roten Dreieck | |
Pirmasens | ![]() |
Grünes Dreieck | Vom Eisweiher zum Schwimmbad Plub | 1140056![]() |
Die Strecke an der Landauer Straße wurde gelöscht. Die Route verläuft nun mit dem Roten Dreieck | |
Ramsen | ![]() |
Schwarzer Punkt auf weißem Balken | Saar-Rhein Wanderweg | 128284![]() |
Nähe Bahnhof Ramsen an einem Poller vor der Bahndammunterführung. Weg verläuft nicht mehr über Ramsen! Weite Strecken wurden in "Blauer Balken" ummarkiert. In alten Karten (bspw. 1977) kann man die Routen vergleichen. Auf der Route von "Blauer Balken" findet man gelegentlich noch den Schwarzen Punkt, fast immer verblasst oder übermalt. | |
Rinnthal | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Route umgelegt auf nördliche Seite der Queich/B10. | 156739![]() |
||
Rinnthal | ![]() |
Grün-Blauer Balken | Route umgelegt auf nördliche Seite der Queich/B10. | 156739![]() |
Beschreibung erst nach Begehung möglich. Zeitpunkt der Umlegung ungef. Mai 2012. Beachte auch Hinweis in der Tabelle bei Annweiler. | |
Rinnthal | ![]() |
Blau-Weißer Balken | Route umgelegt auf nördliche Seite der Queich. | 133356![]() |
Beschreibung erst nach Begehung möglich. Zeitpunkt der Umlegung ungef. Mai 2012. | |
Stauf | ![]() |
Blau-Roter Balken | -- | Die Burg Stauf wird umgangen | 134078![]() |
Juni 2018 |
Wattenheim | Gelbes Kreuz | Südlich Wattenheim, verläuft die Route über die K 32. Ein größerer Teil davon (ca. 500 m) wurde im Bereich der Hammermühle bis Schmelz von der Straße nach Süden gelegt. | 133389![]() |
Route verläuft in dem Bereich parallel mit "Blauer Balken" und Rundwanderweg 3. Umlegung wurde am 13. April 2011 durchgeführt. | ||
Wattenheim | Gelbes Kreuz | Routenführung unweit der Hütte des Gesangsvereins durch die Unterführung der L 520. Querung der Wiese auf dem Birkenpfad zum Leininger Wanderweg | 133389![]() |
Route verläuft in dem Bereich parallel mit "Leininger Wanderweg" und "Panoramaweg". Umlegung wurde am 23. Juni 2016 durchgeführt. | ||
Weidenthal | ![]() |
Weiß-Grüner Balken | -- | Wegführung ab Bahnhof nach Nordosten über Hordthang. Nach Südwesten über Sensental (ca. seit 2004) | 326475![]() |
Verlegung wegen Neubau des Bahnhofs an veränderter Stelle. Alte Routenführung ist noch vorhanden. Alten Bahnübergang überqueren
nach NW die Hauptstraße entlang auf der rechten Seite zweigt Pfad ab. Markierung in einiger Entfernung zu sehen. |
Weisenheim am Berg | Grünes Kreuz | -- | Wegführung zwischen L 517 und B 271 auf Grund von Flurbereinigungsmaßnahme (2012/13) | 181243![]() |
Ab Kreuzug der Wanderroute südlich Weisenheims mit der L 517 auf neuen und alten Wegen Richtung Osten | |
Weisenheim am Berg | Grünes Kreuz | -- | Wegführung nicht mehr durch die Ortsmitte, sondern im Süden des Ortes nach Westen und von Osten kommend bereits vor Ortsanfang nach Süden | 181243![]() |
Routenführung weniger über Straßen | |
Bad Dürkheim | ![]() |
Blauer Balken | -- | Wegführung in der Kastaniendelle über schmale Pfade statt über einen Waldfahrweg | 128285![]() |
An einer Treppe wird ein Wegeabbruch umgangen |
Heltersberg | ![]() |
Blauer Punkt | -- | Wegführung ab Friedhof über Naturfreundehaus Lettenkaut zum Reitersköpfchen | 1073913![]() |
-- |
Bad Dürkheim | ![]() |
Roter Balken | -- | Wegführung nun durch den Kurpark | 133352![]() |
Umlegung in Verbindung mit dem Wegekonzept Bad Dürkheim 2020-2021 |
Bad Dürkheim-Hardenburg | Gelbes Kreuz | Routenführung über einen Pfad statt über einen Wirtschaftsweg | 133389![]() |
Umlegung wurde am 7. März 2021 durchgeführt. |
Status
Andere Seiten mit Wandervorschlägen
Beachten Sie bitte, daß die hier aufgeführten Seiten von den jeweiligen Autoren auf deren Seiten betreut werden und dafür verantwortlich sind.