DE:GeoScribble
GeoScribble ist eine Website und ein Online-Dienst zum gemeinschaftlichen Zeichnen auf der Karte. Er wird für Freihandnotizen bei der Vermessung verwendet: Der Every Door-Editor lädt Zeichnungen auf die Website hoch, während Editoren sie als Overlay anzeigen können.
Hintergrund und Motivation
Vor Ort ist es unter Umständen nicht möglich, Dinge sofort zu kartieren: Die Bearbeitung mit einem Telefon ist nicht einfach, die Finger könnten kalt sein und die Datenverbindung ist instabil. Es gibt alternative Möglichkeiten, die erfassten Informationen schnell zu speichern: z. B. Fotos, 360°-Panoramen, Sprachaufnahmen oder einfach die altbewährte Praxis, einen GPX-Track aufzuzeichnen oder eine OSM Notiz zu erstellen. Geben Sie einfach ein paar Worte in die Notiz ein, und jemand wird sie lesen und die Karte entsprechend der angegebenen Informationen aktualisieren.
GeoScribble verbessert den geometrischen Aspekt von OSM-Notizen. Anstatt zu erklären „Diese Straße führt von da nach dort“, können Sie einfach eine grobe Linie einzeichnen. Genau wie mit Field Papers können Sie so eine grobe Karte mit Straßen, Wegen und Hindernissen erstellen. Zu Hause angekommen, können Sie Ihren bevorzugten OSM-Editor starten und all diese Kritzeleien in eine richtige Karte verwandeln.
Wenn alle Kritzeleien kartiert sind, können Sie sich mit Ihrem OSM-Konto in die Webschnittstelle unter https://geoscribble.osmz.ru einloggen und Ihre Kritzeleien als erledigt markieren. (Das Löschen von Scribbles ist derzeit nur über die API möglich.)
Erstellen neuer Scribbles in EveryDoor
Hier ist Geoscribble auf Every Door zu sehen:
Um ein neues Scribble zu erstellen, wechseln Sie in den GeoScribble-Modus (das Klemmbrett+Bleistift-Symbol in der unteren Navigationsleiste) und tippen Sie auf das Bleistift-Symbol unten links, um zu zeichnen.
Neben den grafischen Scribbles können Sie mit dem Plus-Symbol rechts auch Beschriftungen hinzufügen, die den OSM-Notizen ähneln, aber nicht die gleichen Arbeitsabläufe haben und den Kontext der Zeichnungen ergänzen sollen - zum Beispiel den Text „Asphalt“ neben Ihrer Zeichnung.
Wenn Sie mit dem Zeichnen fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um Ihre Scribbles und Beschriftungen an den GeoScribble-Server zu senden.
Aktivieren der GeoScribble-Ebene in Editoren
- JOSM: Öffnen Sie die Einstellungen (F12), „Hintergrundbild“, suchen Sie „GeoScribble Kartennotizen“ und aktivieren Sie es. Nachdem Sie einige Daten heruntergeladen haben, fügen Sie die Ebene über einer Satellitenbild-Ebene aus dem Menü „Hintergrund“ hinzu. Wenn Sie Ihre Scribbles nicht sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Kachel-Cache leeren“.
- iD: Öffnen Sie das „Bildmaterial-Einstellungen“-Panel, aktivieren Sie unter „Überlagerungen“ die Option „aktuelle GeoScribble-Aufzeichnungen“.
- Rapid: öffnen Sie das „Kartendaten“-Panel (Taste F) und aktivieren Sie „GeoScribble Annotations“.
- Every Door: klicken Sie auf den vierten Modus-Button (für Notizen), er ist bereits vorhanden.
API und Datenmodelle
GeoScribble akzeptiert zwei Arten von Objekten, Scribble und Label, und gibt drei zurück, darunter eine Box.
- Scribbles sind Strichzeichnungen. Sie haben einen Stil, im Grunde ein Ein-Wort-Tag: „Straße“, ‚Fußweg‘, ‚Bach‘, ‚Strom‘. Zur Visualisierung haben sie auch Eigenschaften wie Farbe, Dicke und Striche. Die meisten Renderer und Editoren verlassen sich auf letztere und ignorieren die style-Beschriftungen.
- Labels sind wie OSM-Notizen, aber kurz (maximal 40 Zeichen), keine Kommentare und keine Arbeitsabläufe. Sie haben eine Punktposition, eine Farbe (wird von allen ignoriert) und einen Text.
Diese Objekte haben keine Versionen, sie können nur hinzugefügt und gelöscht, aber nicht aktualisiert werden. Die Bezeichner sind für alle Typen eindeutig. Außerdem werden ein Bearbeitername, eine Benutzer-ID und -Name sowie das Erstellungsdatum gespeichert.
- Für niedrige Zoomstufen (derzeit Stufe 12 und darunter) liefert die API anstelle dieser Objekte Boxen: rechteckige Geohash-Darstellungen mit einem einzigen Wert: dem Mindestalter der Objekte innerhalb der Box. Dies erleichtert das Auffinden neuer Kritzeleien auf regionaler Ebene.
Siehe die OpenAPI-Dokumentation für die exakte Definition. Beachte: obwohl die API GeoJSON- und Raster WMS-Endpunkte bereitstellt, ist der /scribbles-Endpunkt der schnellste, da er quasi keinen Overhead hat.
Lizenz
Alle hochgeladenen Daten sind unter PDDL verfügbar und damit Public Domain (wie CC0).
Siehe auch
- Source code: https://github.com/Zverik/geoscribble
- Website: https://geoscribble.osmz.ru