DE:Key:electric_bicycle
![]() |
Beschreibung |
---|
Zufahrtsbeschränkung für Fahrräder mit elektromotorischer Trettunterstützung ![]() |
Gruppe: Beschränkungen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Siehe auch |
|
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Fahrräder mit einem elektrischen Motor als Unterstützung, oft als "Pedelec" oder E-Bike bezeichnet. Der Motor ist nur aktiv, wenn der Fahrer in die Pedale tritt (d. h. ohne Gashebel). Die Geschwindigkeit ist auf eine niedrige Geschwindigkeit begrenzt (z. B. 25 km/h oder 20 mph). Es werden weder ein Nummernschild noch ein Führerschein benötigt. Auf Straßen werden sie rechtlich wie Fahrräder behandelt. In den USA werden sie als "Class 1 e-bikes" bezeichnet.
Achtung: In vielen Ländern gibt es zwei Arten von Elektrofahrrädern: Elektrofahrräder, die eine höhere Geschwindigkeit (oft bis zu 45 km/h) erreichen können, werden oft als "Speed-Pedelecs" bezeichnet. Sie müssen registriert werden, ein Nummernschild haben, und in einigen Ländern besteht Helmpflicht. Diese sehen aus wie Fahrräder, können manuell wie ein Fahrrad gefahren werden, werden aber rechtlich oft nicht wie Fahrräder behandelt. Für diese Art von Fahrrädern siehe den separaten Schlüssel speed_pedelec=*.
Tagging
Ladestationen
Im Zusammenhang mit Ladestationen wird meistens das grundlegende Tag bicycle=*
verwendet. Hier besteht keine Mehrdeutigkeit, da nicht-elektrische Fahrräder nicht aufgeladen werden können.
Zugangsbeschränkungen
Der Schlüssel electric_bicycle=* kann verwendet werden, um den Zugang auf Straßen oder bei Hindernissen zu beschränken. Die möglichen Werte sind dieselben wie für jeden anderen Zugangsschlüssel. Die vollständige Liste ist auf der Hauptseite des access=*-Schlüssels zu finden: Key:access#List_of_possible_values. Nützliche Beispiele sind 'yes', 'no', 'destination', 'use_sidepath' oder 'designated'.
Die Hierarchie der Fahrzeugklassen kann sich von Land zu Land aufgrund unterschiedlicher gesetzlicher Definitionen unterscheiden. Nach belgischem, deutschem und wahrscheinlich den meisten europäischen Gesetzen ist ein electric_bicycle=* eine Unterklasse von bicycle=*.
Verwendung
Wo nutzen
- Diese Tags können auf jedem Objekt verwendet werden, das mit Zugangstags kombiniert werden kann.
- Wie bei anderen Fahrzeugtypen können sie mit anderen Beschränkungen kombiniert werden (z. B. maxspeed:speed_pedelec=*).
- Kombiniert mit Service-Tags für Werkstätten (z. B. service:electric_bicycle=*).
Wann NICHT verwenden
Dieses Tag sollte nur verwendet werden, wenn ausdrücklich auf elektrische Fahrzeuge Bezug genommen werden muss. Andernfalls sollte immer der grundlegende Schlüssel bicycle=* verwendet werden.
Insbesondere sollten sie nicht verwendet werden:
- Wenn lokale Gesetze sie rechtlich identisch mit Fahrrädern behandeln.
- Wenn es keine Mehrdeutigkeit zwischen elektrischen und nicht-elektrischen Fahrzeugen gibt. Zum Beispiel wird bei Ladestationen empfohlen, den grundlegenden Schlüssel bicycle=* zu verwenden, da er einfacher ist und offensichtlich die elektrischen Varianten umfasst.
Beispiele
Bild | Link | Beschreibung | Tags |
---|---|---|---|
7904470167![]() |
Eine Fahrradverleihstation, die ausschließlich elektrische Fahrräder anbietet. | amenity=bicycle_rental | |
8025724601![]() |
Eine dedizierte Ladestation für Fahrräder mit einem Anschluss namens 'ropd'. Das übliche bicycle=*-Tag kann auf Ladestationen verwendet werden, ein spezielles 'electric_bicycle'-Tag ist hier nicht erforderlich. | amenity=charging_station |