DE:Key:electricity

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Public-images-osm logo.svg electricity
Old generator.jpg
Beschreibung
Gibt an, welche Stromquelle in einem Gebäude, einer Wohnung oder einer Siedlung verwendet wird. Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Energie
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdenkann auf Relationen angewendet werden
Status: in BenutzungPage for proposal

Der Schlüssel electricity wird verwendet, um die Stromquelle anzugeben, die in einem Gebäude, einer Wohnung oder einer Siedlung verwendet wird. Das Tag sollte an Gebäudeelementen (building=*) oder an kleinen Wohngebieten (landuse=residential) verwendet werden, die dieselbe Stromquelle nutzen.

Werte

Die Werte für diesen Schlüssel sollten mit der Art der Stromquelle ausgefüllt werden oder, falls diese nicht spezifiziert werden kann oder fehlt, mit yes oder none. Die Nutzung erfolgt wie folgt:

Tagging Beschreibung Bild
electricity=grid Der Strom kommt aus einem Verteilungsnetz, das normalerweise von einem öffentlichen oder privaten Unternehmen betrieben wird. Power line to houses in Kirstead Ling - geograph.org.uk - 1570663.jpg
electricity=generator Der Strom wird von einem tragbaren Generator erzeugt, der normalerweise mit Diesel oder Benzin betrieben wird. Old generator.jpg
electricity=solar Der Strom wird von Solarmodulen erzeugt, die sich an der jeweiligen Stelle befinden. Solar panel on a roof The Netherlands.JPG
electricity=* mit benutzerdefiniertem Wert Um eine andere Stromquelle als die oben genannten anzugeben.
electricity=yes Es gibt Strom, aber die Quelle ist nicht spezifiziert.
electricity=none oder electricity=no Es gibt keinen Strom.

Falls es einen Zeitplan gibt, können conditional restrictions verwendet werden. Zum Beispiel kann man electricity:schedule=grid @ (17:00-22:00) verwenden, wenn der Strom aus einem Netz kommt und nur jeden Tag von 17:00 bis 22:00 Uhr verfügbar ist.

Siehe auch

  • power_supply=* für eine beliebtere Methode, die Verfügbarkeit für Nutzer zu kartieren (einschließlich Spannung und Frequenz).
  • socket=* für detaillierte Angaben zu verfügbaren Steckdosentypen.
  • power=* für die detaillierte Kartierung von Stromproduktion und -verteilung.
  • backup_generator=* um anzugeben, ob ein Element über einen Notstromgenerator verfügt.