DE:Maperitive/HowTo
Wie benutzt man Maperitive zur Arbeit off-line und Anzeige verschiedener Optionen einfach für den Endanwender
Regeln(rules) steuern, was angezeigt wird und wie es angezeigt wird. Allerdings sind sie ziemlich komplex, zu unhandlich um von der Tastatur in Maperitive eingeben zu werden, einen besserer Weg ist, eine Kopie des Standard-Regelsatz anzulegen und umzubenennen. Dann passt man die Regeln in der umbenannten Kopie an. Maperitive ermöglicht auch Skripte, so dass man eine .Bat-Datei aufbauen kann und Maperitive mit einem Skript einer Reihe von ausgewählten Regeln ablaufen lassen kann.
Maperitive kann auch aus einer .Bat-Datei heraus gestartet werden. Die einfachste Methode ist, die .Bat-Datei in das gleiche Verzeichnis wie Maperitive.exe setzen. Die .BAT-Datei kann mit einem Desktop-Icon verknüpft sein.
Der Ablauf ist folgendermaßen zweckmäßig:
- Herunterladen und speichern der OSM-Daten
- Herunterladen und speichern der Symbole des Anwenders wenn offline gearbeitet wird
- Erzeugen eines Regelsatzes
- Erzeugung einer Skript-Datei und Anwendung des Regelsatzes
- Erzeugung einer Batch-Datei um Maperitive mit der Skript-Datei abzuarbeiten.
Man beachte, die load-source Dateien werden von der lokalen Festplatte geladen.
Hier folgen einige Beispiele.
Beispiel 1. Anzeige Französischer Namen
Dieses Beispiel zeigt alle in Französisch abgelegten Namen an. Das ist z.B. besonders nützlich im zweisprachigen Canada.
Maperitive.exe myfscript.txt
myfscript.txt contains
clear-map use-ruleset location=Rules\french.txt as-alias=french load-source mymaps/ormm.osm
Der Regelsatz für Französisch enthält gegenüber der default.txt Datei eine zusätzliche Zeile Text: Name:fr im Block Eigenschaften(properties)
properties map-background-color : #F1EEE8 map-background-opacity : 1 map-sea-color : #B5D0D0 font-weight : bold font-family : Verdana Bold text-halo-width : 25% text-halo-opacity : 0.75 text : name:fr
Beispiel 2. Anzeige eigener Symbole (Icons)
florist.bat enthält
Maperitive.exe myfloristscript.txt
myfloristscript.txt enthält
clear-map use-ruleset location=Rules\florist.txt as-alias=florist load-source mymaps/ormm.osm
Der Regelsatz florist.txt umfasst drei zusätzliche Punkte (POI) für Blumengeschäft, Video-Geschäft und Spielplätze.
points place city : place=city place town : place=town place village : place=village place hamlet : place=hamlet hospital : amenity=hospital diy : shop=doityourself hair dresser : shop=hairdresser supermarket : shop=supermarket convenience : shop=convenience bakery : shop=bakery restaurant : amenity=restaurant cafe : amenity=cafe pharmacy : amenity=pharmacy florist : shop=florist video : shop=video playground : leisure=playground
Wir müssen auch die Symbole definieren. Also kopieren Sie den Eintrag für Pharmazie und passen ihn an. Beachten Sie das Spielplatz und Video-Icons auf der lokalen Festplatte abgelegt worden sind, dies ist in der Regel C: nicht G:
target : pharmacy define icon-image : http://svn.openstreetmap.org/applications/rendering/mapnik/symbols/pharmacy.p.16.png min-zoom : 16 icon-width : 16 draw : icon target : florist define icon-image : http://svn.openstreetmap.org/applications/share/map-icons/classic.small/shop/florist.png min-zoom : 16 icon-width : 16 draw : icon target : playground define icon-image : G:\Program Files (x86)\maperitive\icons\playground.png min-zoom : 16 icon-width : 16 draw : icon target : video define icon-image : G:\Program Files (x86)\maperitive\icons\video.png min-zoom : 16 icon-width : 16 draw : icon
Viel Spaß.
Symbole finden Sie hier: