DE:Tag:barrier=guard_rail
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine straßenbegleitende, meist metallische Schutzplanke, um Fahrzeuge in der Fahrbahn zu halten und Kollisionen zu verhindern. Rechte Seite innen, linke Seite außen. ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Barrieren |
Für diese Elemente |
Impliziert |
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
barrier=guard_rail
wird verwendet, um Schutzplanken (veraltet Leitplanken) zu kennzeichnen, Es ist zu beachten, dass dieses Attribut nicht zu verwenden ist, um Personen von bestimmen Gebieten oder Räumen fernzuhalten.
Wie kartieren?
Zeichne eine Linie entlang der Schutzplanke und Knoten beim Kreuzen mit anderen Linien. Lasse Lücken, in denen keine Schutzplanken vorhanden sind.
Leitplanken entlang von Straßen haben meist eine Innen- und Außenseite. Die innere Seite ist glatt und zeigt zur Fahrbahn, an der äußeren befinden sich vertikale Stützen (siehe Beispiel in der Infobox). Wenn eine klare innere- und äußere Seite vorhanden ist, erstelle die Linie so, dass sich die innere Seite auf der rechten OSM-Linien Seite befindet und die Äußere auf der Linken.
Eine Änderung lässt sich beispielsweise per iD-Editor durch Rechtsklick auf die OSM-Linie und danach über die Funktion „Richtung umdrehen“ durchführen, also ähnlich wie wenn man eine Richtung für eine Einbahnstraße angeben/ändern möchte.
Einsatz in maritimer Umgebung
Siehe auch
barrier=jersey_barrier
– Ein straßenbegleitendes Rückhaltesystem aus Beton- oder Kunststoffblöckenbarrier=cable_barrier
– Ein straßenbegleitendes Rückhaltesystem aus gespannten Drahtseilenbarrier=fence
+fence_type=railing
- Ein Geländer, z.B. als Absturzsicherung an Klippen oder Brückenbarrier=handrail
- Ein Handlauf entlang von Stufen- oder Rampenanlagenbarrier=cycle_barrier
– Eine Barriere, die das passieren von Fahrrädern erschwert oder verhindertbarrier=motorcycle_barrier
– Eine Barriere, die das passieren von Motorrädern erschwert oder verhindert