DE:Tag:cycling=pump_track
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Pumptrack ist ein Rundkurs aus Hügeln, Tälern, Steilkurven und anderen Merkmalen, die so konzipiert sind, dass sie von Fahrern, die "pumpen", vollständig befahren werden können ohne in die Pedale treten zu müssen. Oft sind auch konzipiert für Menschen auf Inline-Skates, Rollern, Laufrädern oder Skateboards. ![]() ![]() |
Gruppe: Fahrräder |
Für diese Elemente |
Erfordert |
Status: in Benutzung![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Pumptrack ist eine spezielle, künstlich angelegte Strecke (engl. kurz track). Auf einem Fahrrad kann man die Strecke befahren ohne in die Pedale zu treten, indem man unter Ausnutzung des stark welligen Längsprofiles durch koordinierte, „pumpende“ Auf- und Abwärtsbewegungen (engl. pumping) des Körpers Geschwindigkeit aufbaut.
Oft sind Pumptracks in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angelegt, so dass diese auch auf Laufrädern, Rollern, Inline-Skates, oder Skateboards befahren werden können.
- Siehe auch Pumptrack auf Wikipedia
Wie kartieren?
Der Rundkurs
zeichne eine Linie und füge Folgendes hinzu:
Das Gelände
- Zeichne den Umriss
und füge Folgendes hinzu:
- leisure=pitch
- sport=cycling;bmx;skateboard;kick_scooter;inline_skates
- name=*