DE:Tag:highway=toll_gantry
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
Beschreibung |
---|
Eine Schilderbrücke, die zur automatischen Abrechnung der Maut dient ![]() ![]() |
Gruppe: Straßen |
Für diese Elemente |
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Eine Mautbrücke ist eine über mautpflichtigen Straßen (meist Autobahnen) aufgestellte Schilderbrücke, die zur automatischen Abrechnung der Maut dient oder die Bezahlung der Maut kontrolliert. Der Verkehr kann dabei die Mautprücke passieren ohne die Geschwindigkeit zu verringern.
- Siehe auch Mautbrücke auf Wikipedia.
![]() |
Mautüberwachungsbrücken in Deutschland werden nicht mit |
Wie kartieren?
Setze einen Punkt auf die Straße an der Stelle, wo sie die Mautbrücke kreuzt und füge highway=toll_gantry hinzu.
- Ist die Mauterfassung an eine Straßenbrücke montiert, wird der Punkt so nah wie möglich an der Mauterfassung platziert ohne einen Knoten zur Straßenbrücke hinzuzufügen.
- Die Mautpflicht selbst wird bei allen betroffenen Straßensegmenten mit dem Tag toll=yes gekennzeichnet.
- Erfolgt die Mauterfassung nur in einer Fahrtrichtung, wird diese auf dem Punkt mit direction=* entsprechend gekennzeichnet.
- Mehrere zusammengehörige Brückenkonstruktionen, die als eine Erfassungseinheit funktionieren, werden mit einem einzigen Knoten erfasst, siehe folgendes Bild.
Beispiele
Siehe auch
- man_made=gantry - Eine allgemeine Schilderbrücke oder Verkehrszeichenbrücke
- barrier=toll_booth - Eine stationäre Mautstation an Autobahnen, Tunnel, Brücken, Bergstraßen und anderen gebührenpflichtigen Straßen.
- toll=* - Zur Kennzeichnung, dass eine Straße, Brücke, Fähre oder ein sonstiger Weg mit mautpflichtig ist.
- Enforcement-Relation - Variante zum Tagging der Mauterfassung, die in Deutschland verwendet wird