DE:Tag:man_made=water_tower
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Betriebsbauwerk der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter besitzt, der sowohl zur Speicherung von (Trink-)Wasser als auch zur Erhöhung des Drucks im Wassernetz dient ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Bauwerke |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
Status: de facto![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Wasserturm ist ein Betriebsbauwerk der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von (Trink-)Wasser besitzt. Die erhöhte Lage des Hochbehälters sorgt für einen konstanten Druck im angeschlossenen Wassernetz.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt in die Mitte des Objekts oder zeichne seinen Umriss als Fläche
.
Füge man_made=water_tower
und name=*
hinzu.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
operator=*
- Betreiberbuilding=water_tower
- für das Gebäudeheight=*
- Höhecapacity=*
- Kapazität in Kubikmeterhistoric=yes
- wenn der Turm eine historische Bedeutung hatheritage=*
- wenn der Turm denkmalgeschützt istruins=yes
- wenn es eine Ruine ist
- Ehemalige Wassertürme
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
disused:man_made=water_tower
|
Die äußere Architektur ist erhalten, das Innere wird für einen anderen Zweck genutzt – z.B. Wohnen, Café, Museum, Planetarium usw. |
man_made=water_tower + disused=yes
|
Der Wasserturm wird nicht mehr zum Speichern von Wasser benutzt. |
man_made=water_tower + disused:railway=water_tower
|
Bahnwassertürme außer Betrieb |
Beispiel
Foto | Tags | OSM Carto |
---|---|---|
man_made=water_tower building=yes name=Wasserturm Frillendorf
|
Karte
Siehe auch
man_made=reservoir_covered
- Wasserhochbehälterman_made=storage_tank
– Lagertank