DE:Tag:historic=memorial
(Redirected from Denkmal)
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein Denkmal – meistens erinnert es an eine Person, an Gefallene vergangener Kriege oder an historische Ereignisse. ![]() ![]() |
Darstellung in OSM Carto |
![]() |
Gruppe: Historisch |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Siehe auch |
Status: akzeptiert![]() |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein Denkmal, das in Unterscheidung zu historic=monument
nicht begehbar bzw. in Relation dazu kleiner ist (weniger „monumental“). Meistens erinnert es an eine Person, an Gefallene vergangener Kriege oder an historische Ereignisse. Denkmäler sind häufig auf Plätzen, in Parks oder auf Friedhöfen zu finden.
Von den hier beschrieben Denkmälern abzugrenzen ist der Denkmalschutz; siehe heritage=*
.
Wie kartieren?
Setze einen Punkt oder zeichne den Umriss
.
Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden
name=*
- Name des Denkmalsmemorial=*
- Art des Denkmalsmemorial=war_memorial
- Kriegerdenkmalmemorial=plaque
- Gedenktafelmemorial=blue_plaque
- Blue plaque (vorwiegend UK). SieheBlue plaque
memorial=statue
- Statuememorial=bust
- Büstememorial=stele
- Stelememorial=stone
- Ein Gedenkstein mit einer Inschriftmemorial=stolperstein
- Stolpersteinmemorial=ghost_bike
- Ein weißes Fahrrad, welches an den Unfalltod einer Radfahrerin oder eines Radfahrers im Straßenverkehr erinnert.memorial=cross
- EinGedenkkreuz, das an ein bestimmtes Ereignis oder einen Vorfall erinnern soll – normalerweise ein Ereignis, bei dem ein oder mehrere Menschen zu Tode kamen. (Zu unterscheiden von
historic=wayside_cross
undman_made=cross
!)
memorial:conflict=*
- Name des Konflikts, auf den sich die Gedenkstätte bezieht (First World War = WW1, Second World War = WW2, ...)height=*
- Höhematerial=*
- Beschreibt das Material, aus welchem das betreffende Objekt bestehthistoric:civilization=*
– Die Kultur, aus der das Denkmal stammt.artist_name=*
- Künstlernameartist:wikidata=*
- Wikidata ID des Künstlers
start_date=*
- Einweihungsdatuminscription=*
Text einer Inschrift, die auf dem Denkmal zu finden ist (max. 255 Zeichen)inscription:url=*
URL einer externen Web-Ressource, auf der die Inschrift zu finden ist, z.B. Wikisource (nützlich, wenn die Inschrift das Limit von 255 Zeichen überschreitet)
wikidata=*
- Die ID des spezifischen Wikidata-Eintrags über das Denkmalsubject:wikidata=*
- Die ID des Wikidata-Elements über die Person, Gruppe oder das Ereignis, an das erinnert wird.
object:*=*
- Zur Angabe einer (inoffiziellen) Adresse für Objekte, die nicht mitaddr:*=*
getaggt werden sollen – in der Formobject:street=*
,object:housenumber=*
,object:postcode=*
,object:city=*
undobject:country=*
. Auch als möglicher Ersatz fürmemorial:addr=*
verwendbar (das jedoch bei Stolpersteinen sehr verbreitet ist).
Zusätzliche Merkmale, um zu kennzeichnen woran das Denkmal erinnern soll
subject:category=*
- Die Kategorie die gewürdigt werden soll, zum Beispiel Mensch, fiktive Person, Ereignis, Werte, etc.
subject:category=accident
- Unfall, Unglücksubject:category=animal
- Tiersubject:category=building
- Gebäudesubject:category=disaster
- Katastrophe, Hochwasser, Epidemiesubject:category=economy
- Wirtschaftsubject:category=event
- Ereignissubject:category=fictive person
- Erdachte Personsubject:category=geography
- Geographisches Phänomensubject:category=group of persons
- Gruppe von Personensubject:category=human
- Person, Menschsubject:category=locality
- Örtlichkeit, örtliche Besonderheit oder örtliches Ereignissubject:category=nature
- Natursubject:category=organization
- Organisation, Verein, Initiativesubject:category=peace
- Friedensubject:category=persecution
- Verfolgung, Unterdrückungsubject:category=religion
- Religionsubject:category=sport
- Sportsubject:category=traffic
- Verkehrsubject:category=war
- Krieg, Gefallenendenkmäler, Ehrenmale
Es werden deutlich mehr Denkmale für Männer errichtet als für Frauen. Um dies sichtbar machen zu können sollte erfasst werden ob ein Denkmal für eine Frau oder einen Mann erreichtet wurde.
subject:gender=*
- Kennzeichnen, ob das Denkmal an eine Frau, einen Mann oder eine Person mit einem anderen Geschlecht erinnern soll.subject:gender=female
- Das Denkmal wurde errichtet, um an eine Frau zu erinnern.subject:gender=male
- Das Denkmal wurde errichtet, um an einen Mann zu erinnern.
Fotos
-
Kleines Denkmal im Friedhof von Douglas, Isle of Man, im Gedenken an die Leute, die ihr Leben beim Motorradrennen Tourist Trophy verloren haben.
-
Goldener Reiter: Reiterstandbild im Gedenken an den sächsischen Kurfürsten August den Starken.
Ähnliche Merkmale
historic=monument
- Ein besonders großes („monumentales“) Objekt/Denkmal, das erbaut wurde, um an eine Person oder ein Ereignis zu erinnern. Im Unterschied zuhistoric=memorial
üblicherweise begehbar. Beispiel: das Völkerschlachtdenkmal.man_made=tower
+tower:type=monument
+historic=yes
- Monumentale Turmbauten, wie z.B. Bismarcktürmetourism=artwork
- Öffentliches Kunstwerk, bei dem nicht das Gedenken an eine Person oder ein Ereignis im Vordergrund steht.man_made=obelisk
- Obelisk
Siehe auch
- Stolpersteine – kleine Holocaust-Gedenksteine in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit den Inschriften von Opfern des 3. Reiches (meist im Bereich der Gehwege vor der letzten frei gewählten Wohnstätte der Opfer)
Weblinks
Denkmal (Gedenken)
- Die Seite Historic Place stellt Objekte mit dem Attribut
historic=technical_monument
als technisches Denkmal dar. Sühnesteine sind besondere Gedenksteine, die mit
memorial:type=de:mordwange
gekennzeichnet werden. Siehe auch suehnekreuz.de- Ein anderes Tagging für „Sühnekreuz“ ist:
historic=stone
+stone_type=conciliation_cross
(Taginfo für stone_type=conciliation_cross) - Diese Karte zeigt „Sühnekreuze“ an.
- Ein anderes Tagging für „Sühnekreuz“ ist:
Steinkreuz