DE:Skobbler Navigation

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Skobbler Navigation
Skobbler screenshot.png
Autor: skobbler GmbH
Lizenz: Proprietary (1.59€ iPhone)
Plattform: iPhone
Version: 3.0 (2010-08-10)
Sprachen:
Deutsch, Englisch und ...
Webseite: http://www.skobbler.de
Programmiersprachen: C, C++, C#, Python und Java
Features
Feature Value
Map Display
Karte anzeigen ja
Kartendaten vector
Quelle online
Karte drehen ja
3D-Ansicht ja
Website anzeigen
?
Zeigt Telefonnummer
?
Zeigt die Betriebszeiten an
?
Routing
Routenplanung ja
Route von Hand eingeben
?
Route berechnen
?
Route über Wegpunkte erstellen
?
Routing Profile car;bike;foot
Abbiegebeschränkungen ja
Route berechnen ohne Internet
?
Routing-Anbieter
?
Verkehr vermeiden
?
Verkehrsanbieter
?
Navigating
Navigieren nein
Finde eine Position ja
Finde POI in der Nähe ja
Navigiere zu einem Punkt ja
Navigation mit Sprachansage
?
Auf der Straße bleiben
?
Fahrspurführung
?
Funktioniert ohne GPS
?
Folge einer vordefinierten Route
?
Tracking
Track aufzeichnen ja
Einstellbares Aufzeichnungsintervall
?
Track-Formate
?
Geotagging
?
Knöpfe zum schnellen Setzen von Wegpunkten
?
GPX zu OSM hochladen
?
Monitoring
Monitoring nein
Zeige aktuellen Track
?
Öffne existierenden Track
?
Höhendiagramm
?
Zeige DOP-Wert
?
Zeige Satelliten
?
Zeige NMEA-Livedaten
?
Geschwindigkeit anzeigen
?
Sende aktuelle Position
?
Editing
?
Rendering
?
Accessibility
?


Skobbler Navigation war eine Applikation für das iPhone. Es wurde von der skobbler GmbH entwickelt und verwendete OpenStreetMap-Daten. Die App kostete im ITunes-Store einen einstelligen Euro-Betrag. Skobbler nutzte für seine Software APIs, die von CloudMade entwickelt wurden.

Skobbler konnte den skobbler-Nutzern mit Hilfe eines Rückkanals ermöglichen, Navigations- und Kartenprobleme direkt auf der Karte zu markieren und melden. Die Bugs konnten in der MapDust-Umgebung bzw. mit dem MapDust-Plug-In direkt in JOSM bearbeitet werden.

Des Weiteren hat sich Skobbler für das Turnrestriction-Plugin für JOSM eingesetzt, so dass der Autor Karl Guggisberg finanziell bei der Entwicklung unterstützt wurde.

Am 20.02.2012 gab Skobbler GmbH bekannt, dass die Android-Version eingestellt wird.

Externe Links