DE:Tag:foot=use_sidepath
![]() |
Beschreibung |
---|
Fußgänger müssen den (separat kartierten) Fußweg benutzen. ![]() |
Gruppe: Beschränkungen |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: de facto |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Dieses Tag, ähnlich wie bicycle=use_sidepath, gilt nur für Straßen, die für Fußgänger zugänglich sind. In einigen Ländern ist es für Fußgänger vorgeschrieben, einen parallelen Gehweg oder Fußweg zu nutzen, wenn dieser existiert. In OSM kann dies durch das Tagging der Hauptstraße mit foot=use_sidepath angegeben werden, sofern der Gehweg als separater Weg kartiert wurde. Dieses Tag sollte nur in Ländern verwendet werden, in denen eine Gehwegbenutzungspflicht besteht. Falls die Nutzung der Hauptstraße für Fußgänger explizit verboten ist, beispielsweise durch ein Verkehrsschild, sollte stattdessen foot=no verwendet werden, unabhängig davon, ob ein Nebenweg existiert oder nicht.
Beachte, dass Fußgänger unter Umständen foot=use_sidepath-Wege benutzen dürfen, während sie auf foot=no-Wege in keinem Fall zugreifen dürfen.
Status
Im Gegensatz zu bicycle=use_sidepath wurde dieses Tag nie offiziell vorgeschlagen und akzeptiert. Aufgrund seiner häufigen Verwendung (oft in Kombination mit bicycle=use_sidepath) sollten Routing-Engines es als negative Zugangsbeschränkung interpretieren, ähnlich wie foot=no, um Fußgänger nicht entlang von Straßen mit benutzungspflichtigen Parallelwegen zu routen.
Wie taggen?
Dieses Tag wird für Straßen verwendet, neben denen ein für Fußgänger geeigneter und verpflichtend zu nutzender Parallelweg kartiert ist. In einigen Ländern (z. B. den Niederlanden) müssen Fußgänger, Radfahrer oder Mofas auf vorgesehenen Parallelwegen fahren, falls vorhanden. Falls dieser Parallelweg kartiert ist, kann foot=use_sidepath auf der Hauptstraße verwendet werden, um diese Regel zu kennzeichnen. Oft wird dieses Tag mit bicycle=use_sidepath kombiniert.
Falls der benutzungspflichtige Parallelweg ein separat kartierter Gehweg ist, sollte die Straße entsprechend mit sidewalk=*-Tags versehen werden. Zum Beispiel: sidewalk:right=separate und sidewalk:left=no, falls sich der Gehweg auf der rechten Seite der Straße befindet, die mit foot=use_sidepath versehen ist.
Links
Dieses Tag wird häufig in den Niederlanden und Deutschland verwendet. Die fehlende Dokumentation und formale Akzeptanz dieses Tags wird im niederländischen Forum diskutiert: Diskussion.
Siehe auch
- sidewalk=separate, sidewalk:left=separate, und sidewalk:right=separate – Gehwege sind vorhanden, aber als separate Wege kartiert.
- bicycle=use_sidepath – Benutzungspflichtiger Radweg neben der Straße.
- mofa=use_sidepath – Nutzung eines benutzungspflichtigen Parallelwegs für Mofas.
- moped=use_sidepath – Nutzung eines benutzungspflichtigen Parallelwegs für Mopeds.
- Proposed_features/use_sidepath