DE:Tag:waterway=derelict_canal
Jump to navigation
Jump to search
![]() |
![]() |
Beschreibung |
---|
Ein ehemaliger Kanal, der zur Beförderung, Wasserkraft oder Bewässerung verwendet wird. ![]() |
Gruppe: Wasserwege |
Für diese Elemente |
Sinnvolle Kombinationen |
|
Status: in Benutzung |
Werkzeuge für dieses Attribut |
|
Ein ehemaliger Kanal, der zur Beförderung, Wasserkraft oder Bewässerung verwendet wird.
Wie kartieren?
Zeichne eine Linie in Fließrichtung und füge
waterway=derelict_canal
und name=*
hinzu.
Ziehe die Verwendung von Lebenszyklus-Prefixen in Betracht.
disused:waterway=canal
– könnte leicht wieder in Betrieb genommen werden, enthält vermutlich noch Wasser.abandoned:waterway=canal
– Wahrscheinlich verschlammt, zeitweilig wasserführend oder abgelassen. Möglicherweise sind zusätzliche Attribute erforderlich, um festzuhalten, dass tatsächlich noch Wasser enthalten ist.demolished:waterway=canal
– verfüllt, aber immer noch Anzeichen im Gelände erkennbar
waterway=derelict_canal
kann eine der oben genannten Bedeutungen haben und ist daher undeutlich.

Um einen verfallenen Kanal zu kartieren, zeichne eine Linie . Füge das Attribut
waterway=derelict_canal
hinzu. Sofern bekannt, sollte auch der Name mittels name=*
hinzugefügt werden.
Wenn ein stillgelegter („disused“) oder aufgelassener („abandoned“) Kanal kartiert wird, können so die trockenliegenden Bereiche kartiert werden. Die Abschnitte, die wasserführend sind, werden dann mit waterway=canal
kartiert.
Beispiel
Siehe auch
- Wasserwege: allgemeine Informationen zur Kartierung von Wasserwegen