DE:Garmin
Garmin ist ein Hersteller von GPS-Navigationsgeräten, der sowohl so genannte Outdoor-Navigationsgeräte als auch solche zur Straßennavigation im Auto und für Motorräder herstellt. Die verschiedenen Geräteserien werden auf gesonderten Seiten einzeln beschrieben. Viele Geräte erlauben die Verwendung von Karten auf Basis von openstreetmap. Für das Umwandeln solcher Karten gibt es die Spezialseite "OSM Map On Garmin". Eine Übersicht fast aller OSM Basierter Garmin Karten findet man hier Downloadübersicht OSM Karten für Garmin
Viele OSM-ler benutzen Garmin-Geräte, da sie überwiegend gut für das Kartieren geeignet sind. Rezensionen zu Garmin- und anderen Geräten findest du hier (englisch).
Garmin Geräteserien
- Colorado
- Dakota
- Montana
- Edge
- eTrex
- Forerunner
- Geko
- GPS
- GPSMAP - auch für Seekarte
- Nüvi
- Nüvifone
- Oregon - auch für Seekarte
- Quest
- Zumo
- Monterra
Seekarten-Plotter
OpenSeaMap funktioniert auf Garmin Seekartenplotter der GPSmap-Serie (maritime Festeinbaugeräte).
Seekartenplotter sind bei Garmin eine eigene Produktlinie. Es werden ausschliesslich Vektorkarten verwendet.
- Eigenschaften
-
- 4 GB SD-card
- für alle Kartenplotter "Garmin GPSmap"
- für fast alle Handgeräte
- Weltweit
-
- Europa: North, Central, South
- Amerika: Nordamerika Ost, Nordamerika West, Mittelamerika und Karibik, Südamerika Ost, Südamerika West
- Asien: Rotes Meer und Indischer Ozean, Indonesien, Australien, Japan und China
- Arktis
OSM-Karten auf Garmin-Geräten
Auf einigen Garmin-Geräten ist das Aufspielen einer Karte aus OSM-Daten möglich. Abhängig vom Gerät und je nachdem, mit welcher Software die Karte erstellt wurde, werden unterschiedliche Funktionen unterstützt wie Adresssuche, Routingfähigkeit u.ä. Eine Anleitung zum Selbsterstellen gibt es u.a.hier. Vorgefertigte Karten zum Download für alle Länder und Regionen weltweit hier OSM Garmin Kartendownloads
Spezielle Fahrrad-Karten für das Garmin-Gerät können auch gerechnet werden.
Hier findet man weitere Informationen diverse Betriebssysteme betreffend.
Sonstiges
Hier gibt's einen Vergleich (gleichzeitig) aufgenommener Spuren (tracks) des Columbus V-900, des RoyalTek RGM 3800 und des Garmin Edge 705. http://telegnom.org/osm/loggertest/index.html
Links
- deutsche Internetpräsenz von Garmin
- Garmin unter Linux
- GPS - Wiki von ubuntuusers.de