DE:How to map a/I

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Diese Seite wurde einst nach bestem Wissen und mit Sorgfalt zusammengestellt. Weil aber die Systematik von OSM ständig in Bewegung ist, und weil auch die vorliegende Seite wie alle Seiten im Wiki von verschiedenen Autoren gepflegt wird, kann es durchaus des Öfteren zu Unstimmigkeiten kommen. Teilweise werden hier Attribute (englisch tags) empfohlen, die nicht der allgemeinen Attributierungspraxis entsprechen.

Einen guten Anhaltspunkt zur Überprüfung, ob ein Attribut im System von OSM etabliert ist, bietet die Seite taginfo.openstreetmap.org
Bei Widersprüchen gelten vorrangig die Bedeutungen der Attribute (s. englisch: Map Features; deutsch: deutsch). Falls dir solche Widersprüche auffallen, gib doch bitte einen Hinweis auf der Diskussionsseite, damit sie behoben werden können.

Im Gegensatz zu den Map Features, wo nach Attributen (oder Eigenschaften, englisch: tags) sortiert wird, ist diese Liste nach den Objekten sortiert, die man in der realen Welt vorfindet. Die realen Objekte werden meist durch mehrere Attribute repräsentiert, beispielsweise ein Fluss durch seinen Namen und seine Breite und ob Schiffe darauf fahren. Manchmal gibt es auch mehrere Möglichkeiten, etwas zu beschreiben, beispielsweise einen Kreisverkehr als kreisförmigen Weg oder als Minikreisverkehr, oder einen Point-of-Interest als Punkt oder als Fläche. Hier sind immer alle Möglichkeiten aufgeführt, und es wird erklärt, wann genau welche Möglichkeit zu wählen ist. Im Zweifelsfall ist die jeweils erste Angabe zu verwenden.

Fläche oder Punkt?

Für alle Objekte gilt:

  • größere Flächen immer als Fläche
  • kleine Objekte als Punkt (Briefkasten, Telefonzelle)
  • Kirchturmspitze, Leuchtfeuer, Berggipfel als Punkt

Ein Objekt sollte nur einmal eingezeichnet werden. Wenn man hingegen ein reales Objekt als Punkt und Fläche eintrüge, bestünde die Gefahr, dass das kartierte Objekt dann mehrfach gezählt („es gibt 24 Parkplätze in Musterhausen“, tatsächlich sind es aber nur 12) oder mehrfach auf einer Karte dargestellt würden.

Hilfsweise, wenn ein flächiges Objekt noch nicht als Fläche kartiert ist, kann es auch zunächst nur als Punkt eingetragen werden. Du solltest dann aber diese Behelfslösung, wenn möglich, bald durch eine richtig kartierte Fläche ersetzen (und den Punkt löschen).

Um auf dieser Seite einen Begriff zu suchen, halte die Strg-Taste gedrückt und drücke dann F. In Deinem Browser erscheint dann ein Eingabefeld für den Suchbegriff. Wenn hier etwas noch nicht verzeichnet ist, kannst Du einen Ergänzungswunsch auf der Seite Diskussion eintragen.

Alphabetisches Register

  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  

I

Imkerei / Bienenzüchter

Imker bei der Kontrolle und Säuberung eines Bienstocks.JPG Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=beekeeper
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Die Imkerei ist der Arbeitsplatz eines Imkers und dient zur Haltung und Züchtung von Honigbienen sowie der Produktion von Honig, Wachs, Pollen und weiterer Bienenprodukte.
  • Werden in der Imkerei auch Bienenprodukte verkauft, kann sie zusätzlich mit shop=honey gekennzeichnet werden.

Immmobilienmakler / Immobilien-Händler / Estate-Agent

Former butchers shop now real estate agent and shop in Pine Ave.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

office=estate_agent
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:

Innenausbau / Trockenbau / Akustikbau

Pine Grove Homes Ready For Drywall.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=interior_work
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:

Installationsbetrieb (Installateur) für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

HVAC Pipes.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=hvac
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt oder Büro eines Klimatechnik-Unternehmens,
    eines Installationsbetriebs für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Siehe auch: craft=plumber, ein Installationsbetrieb für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Installationsbetrieb (Installateur) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Matchfit Plumbing Competition.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=plumber
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt oder Büro eines Sanitärtechnik-Unternehmens,
    welches technische Installationen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung erstellt, einschließlich der daran angeschlossenen Einrichtungsgegenstände in Bädern, Dusch- und Toilettenanlagen.
  • Siehe auch: craft=hvac, ein Installationsbetrieb für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.

Internetcafé

E-Corner Internet cafe.JPG Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

amenity=internet_cafe
+ name=*
+ airconditioned=*

  • Impliziert:
internet_access=terminal
Bemerkungen:

In einem Internetcafé gibt es mehrere fest installierte Computer. Teilweise werden auch Speisen & Getränke angeboten, dies muss aber nicht sein. Im Asiatischen Raum sind diese auch bei Gamern sehr beliebt.

  • In einigen Ländern auch als Cybercafé bezeichnet.
  • Ein normales Café amenity=cafe mit Internetzugang kennzeichnet man mit:

Internist (Facharzt für Innere Medizin)

siehe Arzt

Siehe auch