DE:How to map a/M

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Diese Seite wurde einst nach bestem Wissen und mit Sorgfalt zusammengestellt. Weil aber die Systematik von OSM ständig in Bewegung ist, und weil auch die vorliegende Seite wie alle Seiten im Wiki von verschiedenen Autoren gepflegt wird, kann es durchaus des Öfteren zu Unstimmigkeiten kommen. Teilweise werden hier Attribute (englisch tags) empfohlen, die nicht der allgemeinen Attributierungspraxis entsprechen.

Einen guten Anhaltspunkt zur Überprüfung, ob ein Attribut im System von OSM etabliert ist, bietet die Seite taginfo.openstreetmap.org
Bei Widersprüchen gelten vorrangig die Bedeutungen der Attribute (s. englisch: Map Features; deutsch: deutsch). Falls dir solche Widersprüche auffallen, gib doch bitte einen Hinweis auf der Diskussionsseite, damit sie behoben werden können.

Im Gegensatz zu den Map Features, wo nach Attributen (oder Eigenschaften, englisch: tags) sortiert wird, ist diese Liste nach den Objekten sortiert, die man in der realen Welt vorfindet. Die realen Objekte werden meist durch mehrere Attribute repräsentiert, beispielsweise ein Fluss durch seinen Namen und seine Breite und ob Schiffe darauf fahren. Manchmal gibt es auch mehrere Möglichkeiten, etwas zu beschreiben, beispielsweise einen Kreisverkehr als kreisförmigen Weg oder als Minikreisverkehr, oder einen Point-of-Interest als Punkt oder als Fläche. Hier sind immer alle Möglichkeiten aufgeführt, und es wird erklärt, wann genau welche Möglichkeit zu wählen ist. Im Zweifelsfall ist die jeweils erste Angabe zu verwenden.

Fläche oder Punkt?

Für alle Objekte gilt:

  • größere Flächen immer als Fläche
  • kleine Objekte als Punkt (Briefkasten, Telefonzelle)
  • Kirchturmspitze, Leuchtfeuer, Berggipfel als Punkt

Ein Objekt sollte nur einmal eingezeichnet werden. Wenn man hingegen ein reales Objekt als Punkt und Fläche eintrüge, bestünde die Gefahr, dass das kartierte Objekt dann mehrfach gezählt („es gibt 24 Parkplätze in Musterhausen“, tatsächlich sind es aber nur 12) oder mehrfach auf einer Karte dargestellt würden.

Hilfsweise, wenn ein flächiges Objekt noch nicht als Fläche kartiert ist, kann es auch zunächst nur als Punkt eingetragen werden. Du solltest dann aber diese Behelfslösung, wenn möglich, bald durch eine richtig kartierte Fläche ersetzen (und den Punkt löschen).

Um auf dieser Seite einen Begriff zu suchen, halte die Strg-Taste gedrückt und drücke dann F. In Deinem Browser erscheint dann ein Eingabefeld für den Suchbegriff. Wenn hier etwas noch nicht verzeichnet ist, kannst Du einen Ergänzungswunsch auf der Seite Diskussion eintragen.

Alphabetisches Register

  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z  

M

Maibaum

2351 - München - Maibaum.JPG Knoten oder Punkt Punkt

man_made=maypole

Anmerkungen:

Diese Kennzeichnung ist nicht beschlossen (engl. approved) aber vor allem in Süddeutschland in Benutzung (engl. in use).

Maler / Anstreicher / Lackierer

Painter paints a room arp.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=builder
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt oder Büro eines Malers, Anstreichers und / oder Lackierers Maler_und_Lackierer.
  • Dieses Handwerk erbringt Maler- und Lackierarbeiten an Gebäuden.
    Hierzu zählen dekorative Anstriche und Schutzbeschichtungen an Wänden, Decken, Türen und Fenster im Innen- und Außenbereich.

Markt / Wochenmarkt

Marche berlin002.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

amenity=marketplace
+ name=*
+ opening_hours=*
+ building=yes für Märkte in einem Gebäude

Anmerkungen:
  • fish=yes/no Fischmarkt
  • meat=yes/no Fleischmarkt
  • vegetable=yes/no Gemüsemarkt
  • flowers=yes/no Blumenmarkt

Oben genannte Attribute wurden zwar vorgeschlagen, jedoch weder beschlossen noch im Wiki dokumentiert.

Mauer

Dry stone wall sheep fields - Castleton.jpg
Great wall of qi 2008 07 14.jpg
Mf way.png Linie

barrier=wall
oder für Stützmauern:
barrier=retaining_wall
Die Höhe mit: + height=*
Die Breite mit: + width=*

Sehr breite Mauern als Fläche
mit geschlossener Linie:
+ area=yes

Anmerkungen:

Mausoleum

Heiligeneich - Mausoleum.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

tomb=mausoleum
+ historic=tomb
+ name=*

Anmerkungen:

Mautstation

Dartford Crossing Toll.jpg Knoten oder Punkt Punkt

barrier=toll_booth
+ name=*
+ fee=yes
+ charge=* Höhe der Maut

Anmerkungen:

medizinische Fußpflege

Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

medical_system:western=yes
healthcare=podiatrist
+ name=*
+ operator=*
+ contact:phone=*
+ opening_hours=*

Anmerkungen:
  • für medizinische Fußpflege als alleinige Dienstleistung der Einrichtung.
  • wenn sie zusätzlich angeboten wird: Siehe Schönheitssalon

mehrspurige Straßen

siehe Fahrstreifen

Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

amenity=social_facility
+ social_facility=mgh

Anmerkungen:

Einen genau passenden Tag gab es bisher noch nicht, aber amenity=social_facility mit dem neuen Subtag social_facility=mgh (für Mehr-Generationen-Haus oder multi-generation house) trifft es wohl am besten.

  • amenity=community_centre entspricht eher einem Bürgerhaus oder einer Stadthalle
  • amenity=social_centre is ungenau definiert und nicht erweiterbar.

Meilenstein

Jt meilenstein.jpg Knoten oder Punkt Punkt

historic=milestone
+ name=*
+ year=#### (Jahr)
+ ref=###.# (km)
+ moved=yes

Anmerkungen:
  • Historische Form der Straßenkilometrierung – kennzeichnet den aktuellen Standort, der nicht dem Originalstandort entsprechen muss.
  • Auch für Entfernungsangaben in Stunden (Stundenstein)
  • wenn der Meilenstein bekanntlich nicht an dem Originalstandort steht, dann moved=yes
  • Achtung: moderne "Meilensteine" werden mit highway=milestone erfasst.
  • siehe auch: Grenzpunkt, Runenstein

..

Metallbauer / Bauschlosserei / Stahlbau

U.S. Navy Builder 2nd Class Drake Van Blarcom, left, and Steelworker 1st Class Antonio Chavezplata, both assigned to Construction Battalion Maintenance Unit 303, bolt together a metal structure during 130402-N-WX059-134.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=metal_construction
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt oder Büro eines Metallbau-Unternehmens gemäß DIN 18360. Früher war die Bezeichnung Bauschlosserei geläufig.
  • Als Handwerk im Bauwesen werden Metalle verarbeitet, ggf. auch im Verbund mit anderen Werkstoffen.

Messe / Messegelände / Messezentrum

Messe Wien 01.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

amenity=exhibition_centre
+ name=*

Anmerkungen:

Messebauer

Photo exhibition Stockholm 2011 05 WMSE stand.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=stand_builder
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt, Ausstellung oder Büro eines Messebauers.
    Diese Unternehmen planen und gestalten Messetände, übernehmen den Auf- und Abbau und oft auch eine Einlagerung.

Minigolf

Minigolf Herdecke.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

leisure=miniature_golf
+ name=*
+ operator=*

Anmerkungen:
Minigolfanlage, Minigolfplatz
siehe auch: Golfplatz

Mobilfunkmast

Mobile phone base station 2010 12 30 165211 PC304165.jpg Knoten oder Punkt Punkt

man_made=mast
+ tower:type=communication
+ communication:mobile_phone=yes

Anmerkungen:

siehe auch:

Modellflugplatz

Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

leisure=*
+ sport=model_aerodrome

Anmerkungen:

leisure kann im Prinzip beliebig gewählt werden (z.B. leisure=pitch) und wird benötigt, da sport alleine als nicht physisches Merkmal nicht gerendert wird.

Möbel / Einrichtungsgegenstände / Innenausstatter {Ladengeschäft}

HK 北角 North Point 和富中心 Provident Centre 和富薈 Provident Square Kuka Home furniture shop Mar-2013.JPG Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

shop=furniture
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:

Monument

Herkules1 1.png Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

historic=monument
+ name=*

Anmerkungen:
  • sollte eigentlich nur für entsprechend große Bauwerke verwendet werden
    • viele Statuen sind derzeit jedoch noch als Monument erfasst, neues Attribut dafür siehe: Statue
  • als Zusatz-Attribut gebräuchlich, aber nicht beschlossen: monument=yes
  • Beispiel für eine historische Brücke
  • siehe auch: Gedenkstätte, Naturdenkmal, Statue

Mühle

Tarnogród Młyn.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=grinding_mill
name=*

Anmerkungen:
  • Eine handwerklich betriebene Mühle, die feste Materialien (wie z.B. Getreide) durch Mahlen in feines oder feinstes Korn zerkleinert. Das Ergebnis ist ein pulverförmiges Produkt und keine Flüssigkeit wie bei einer Ölmühle.
  • Siehe auch:
  • craft=oil_mill für eine handwerklich betriebene Ölmühle

Mülleimer

siehe Abfalleimer

Müllhalde

Landfill compactor.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

landuse=landfill
+ name=*

Anmerkungen:
  • Eine Deponie ohne Recycling wird wie eine Müllhalde erfasst.
  • siehe auch: Recycling

Müllsammelstelle

Mavis Valley Transfer Station - geograph.org.uk - 62194.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

amenity=waste_transfer_station

Anmerkungen:
  • Transfer-Stationen sind üblicherweise nur als (nicht öffentliche) Zwischenlager für Müll definiert, sollen gemäß Wiki-Doku jedoch auch für Recyclinghof (Mistplatz) verwendet werden, obwohl die Bedeutung nicht identisch ist.
  • Recyclinghof siehe: Wertstoffhof
  • recycling_centre siehe: Proposed features/recycling type

Mülltonne

Waste container.jpg Knoten oder Punkt Punkt

amenity=waste_disposal

Anmerkungen:

siehe auch: Abfalleimer, Recycling

Müllverbrennungsanlage

Hunderwasser Fernheizwerk.JPG Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

power=generator
+ generator:source=waste
+ generator:method=combustion
+ generator:output=*
+ operator=*
+ name=*

Anmerkungen:

Münzprägerei / Medaillenprägerei

Coining presses, Royal Australian Mint.JPG Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=mint
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt, Büro oder Ladengeschäft einer handwerklich arbeitenden Münzprägerei; wer Betrieb stellt stellt Münzen oder Medaillen her.
    Die Verwendung von craft=* deutet auf einen kleineren Betrieb hin, z. B. ein Unternehmen, das Gedenk- oder Sondermünzen für Privatkunden herstellt.
  • Für eine nationale Münzprägeanstalt, die Geld herstellt, wird stattdessen man_made=works + product=coins verwendet.
  • Siehe auch:
    • shop=collector - Dieser Ort verkauft Münzen, stellt sie aber nicht her.
    • shop=trophy - Dieser Ort verkauft Medaillen, stellt sie aber nicht her.

Museum

Pergamonmuseum Front.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

tourism=museum
+ name=*
+ opening_hours=*
+ airconditioned=*

Anmerkungen:
  • Der Name des Museums wird nicht unbedingt das Thema der Sammlung widerspiegeln. Hier kann nur ein weiteres Attribut helfen.
  • Für Freilicht-Museum hat sich bisher keine eigene Kennzeichnung durchgesetzt (open_air=yes wird derzeit kaum verwendet).
    • Es kann museum=* zusammen mit outdoor=yes für ein Freilichtmuseum genutzt werden
  • siehe auch: Galerie

Musikinstrumentenbauer

Ws image 33.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

craft=musical_instrument
+ addr:*=* - Postadresse
+ website=* - Webseite
+ phone=* - Telefonnummer
+ operator=* - Betreiber

Anmerkungen:
  • Werkstatt, Geschäft oder Büro eines Musikinstrumentenbauers;
    der Handwerksberuf beschäftigt sich mit der Herstellung und Reparatur von Musikinstrumenten und gliedert sich in folgende Spezialgebiete:
    • Geigenbauer (Streichinstrumente),
    • Bogenbauer (Streichbögen),
    • Zupfinstrumentenmacher (Zupfinstrumente),
    • Holzblasinstrumentenmacher (Holzblasinstrumente),
    • Metallblasinstrumentenmacher (Blechblasinstrumente),
    • Klavierbauer (Klaviere), siehe auch craft=piano tuner, einen Klavierstimmer oder -techniker,
    • Handzuginstrumentenmacher (Instrumente mit Stimmzungen),
    • Orgelbauer (Orgeln und Harmonien), siehe Orgelbauer craft=organ_builder,
    • Schlagzeugmacher(Trommeln und andere Perkussionsinstrumente).

Musikpavillon

Ocean Park Oak Bluffs.jpg Knoten oder Punkt Fläche oder Gebiet Punkt/Fläche

leisure=bandstand

Anmerkungen:

Siehe auch